Die Zauberfomel im Alltag: WD-40

Veröffentlicht auf 05/24/2020

Wenn sich etwas Multifunktionsprodukt nennt, wird man entweder skeptisch oder hellhörig. In diesem Fall lohnt sich letzteres. Denn es gibt kaum ein Haushaltsprodukt, das so viele praktische Eigenschaften in einer Dose vereint. Zeit für eine kleine Hymne auf einen Alltagshelfer, der aus den verzwicktesten Situation befreit.

Ein Mittelchen für: einfach alles

Gesehen hat es wahrscheinlich jeder schon mal. Diese blaue Dose mit dem krachig gelben Schriftzug, die in vielen Haushalten unter der Küchenspüle steht. WD-40 klingt geheimnisvoll. Dass dieses Produkt nicht viel Werbung benötigt, liegt an seiner Wirkung. Tatsächlich fand es ursprünglich Anwendung als Korrosionsschutz für die Trägerrakete Atlas. Was Raketen-Schmiermittel im Haushalt zu suchen hat? Keine Sorge, das erklären wir gleich im Detail. Aber eines sei schon mal verraten, dieses Kriechöl aus der Sprühdose bringt nicht nur quietschende Türen zum Verstummen, sondern sorgt auch in anderen Bereichen für sofortigen Frieden.

WD-40 – ein echtes Allroundtalent

Silberglanz

Jeder kennt das leidige Thema, der Silberschmuck trägt oder gern mit klassischem besteck diniert. Silver läuft schnell schwarz and und sieht dann alles andere als appetitlich aus. Natürlich kann man jetzt wie wild polieren Wesentlich einfacher aber ist es, die WD-40-Dose auszupacken: Schon ein kleiner Spitzer WD-40 genügt, um das Silber im Haushalt oder in der Schmuckschatulle ohne viel Aufwand auf Hochglanz zu bringen.

Strahlendes Silber

Imprägnieren!

Wir leben im Zeitalter der weißen Sneaker. Leider sind die Zeiten vorbei, als schmuddelige Turnschuhe als hip galten. Wer lecken durch Starßenschmutz oder Streusalz vermeiden will, und sich vorallem da tägliche Schrubben ersparen, weiß von nun an, was zu tun ist. Ein Spritzer WD-40 übers Leder und kurz eingearbeitet, und schon kann man mit den Schuhen sogar durch Pfützen patschen.

Schuhreiniger

Adé Vogelfutter-Diebe

Schon fies, eigentlich wollte man den Singvögeln im Garten was Gutes tun, stattdessen futtern sich Eichhörnchen oder Mäuse durch die liebevoll aufgestellten Körnerschüsseln. Aber wir haben ja WD-40 zur Hand. Zumindest nach diesem Artikel. Damit sprühen wir die Landestange ein, und während sich Vögel noch problemlos daran festhalten können, rutschen pelzige Futterneider einfach ab.

Schutz vor Futterdieben

Schimmelschutz

Es gibt kaum was ekligeres, als im Kühlschrank Schimmerl zu entdecken. Davon abgesehen ist er auch gesundheitsschädlich. Wer trotdzem mal zu lange gewartet hat, Lebensmittel auszusortieren oder sich vergewissern will, dass der gebrauchte Kühlschrank wirklich sauber ist, sollte die Flächen mit WD-40 einsprühen und einmal schnell durchwischen.

Kühlschrank von Schimmel befreien

Kampf dem Kaugummi

Wer kennt es nicht, ein falscher Schritt und schon hat man den unachtsam ausgespuckten Kaugummi eines Mitmenschen am Schuh. Davon abgesehen, dass es keinen Spaß macht einmal Gekautes anzufassen, sind Kaugummis furchtbar hartnäckig, sobald sie eingetrocknet sind. WD-40 löst die ekligen Fladen von Schuhen oder anderen Oberflächen mühelos.

Kaugummi am Schuh

Tapetenkunst?

Nicht über jedes Kinderkunstwerk bricht man in Lobeshymnen aus, schon gar nicht, wenn es sich um die gute Raugfasertapete handelt, die als Leinwand missbraucht wurde. WD-40 löst das Meisterwerk mühelos von der Wand und spart Geschimpfe und Tränen.

Kleine Picassos

Durchblick schaffen

Natürlich könnte man wie gewohnt Fensterreiniger verwende, um Duschkabinen oder Fenster streifenfrei zu behandeln. Aber viel einfacher ist es doch, nur ein Produkt für alles zu verwenden. Und WD-40 reinigt nicht nur, sondern hält aucg Wasserflecken und sogar Frost fern.

Streifenfrei und Klar

Bastelschere wie neu

Es ist das Los der Bastelscheren, dass sie sich eines Tages nicht mehr gegen Klebstoff und Co. wehren kann. Statt sie wegzuwerfen, weil man sie kaum noch öffnen oder schließen kann. Einfach mit ein paar Sprühstößen WD-40 wieder geschmeidig machen.

Scheren und Co.

Aufkleber einfach ablösen

Man ahnt es schon, auch im Kampf gegen Preisetiketten auf neuem Geschirr oder Stickern auf Autos hilft WD-40 ausgezeichnet, und zwar wesentlich schneller als das altbekannte Spülmittel. Statt zu schrubben, lassen sich mit WD-40 auch hartnäckige Klebemonster einfach entfernen.

Aufkleber einfach ablösen

 

Reissverschluss retten

Typisch, ein kalter Windzug, man will die Jacke schließen, und plötzlich hakts. Der Zipper klemmt oder lässt sich nur mit viel Geduld zuzuppeln. Eine winzige Menge WD-40 bringtden Zipper wieder in die richtige Spur.

Zipper einfach reparieren

Fleckenteufel

Jetzt wird es interessant. Denn dieses Malheur ist uns allen schon viele Male passiert. Wir waren zu faul für den Untersetzer oder haben ein Getrönk verschüttet und schon zeigen sich Kaffeeflecken oder Teeränder auf dem Tisch. Sie ahnen es schon: Auch hier hilft ein Spritzer WD-40.

Teeflecken und Co. beseitigen

 Achtung Autoliebhaber…

Teerflecken gehören zu den Endgegner von Freunden einer glänzenden Karosserie. Gut, dass es WD-40 gibt. Das Öl in der Sprühdose kann nämlich auch mit klebrigem Teer spielend fertig werden und greift den Lack nicht an.

Teerflecken auf dem Lack

Amputation unnötig

Klassiker, mal eben den Ring der Freundin probiert, und plötzlich sitzt er am Finger fest. Statt Schweißausbrüche zu bekommen, oder sich den Finger wundzureiben, vorsichtig etwas WD-40 aufgeben und der Ring lässt sich in einem sanften Rutsch hinunterziehen.

Schmerzfrei, Ringfrei

Lippenstift-Massaker

Make-Up und rote Lippen können jedes Kleidungsstück versauen. Wer sich unsicher ist, was tun, der greift wie immer zu WD-40, gibt etwas Mittel auf den Fleck und steckt das gute Stück wie gewohnt in die Maschine.

Lippenstiftspuren beseitigen

Rasten, nicht rosten

Statt sich an rostigen Schlössern aufzuarbeiten oder Fahrradschlösser zu knacken, lieber auch hier auf WD-40 setzen. Der Schmierstoff sickert schnell in enge Ritzen und macht dem Rost den Garaus.

 

Rostfrei

Putzteufel

Statt auf eine Vielzahl von Putzmitteln zu setzen, Geldbeutel zu leeren und die Rumpelkammer zu füllen, reicht auch im Badezimmer die Geheimwaffe aus der blau-gelben Dose. WD-40 entfernt nicht nur Wasserflecken und Rost, sondern auch Fettablagerungen. Und zwar von beinahe allen Oberflächen.

Ein Allrounder auch im Badezimmer

Blauer Riese

Die Toilette mit Öl reinigen? Ja, das geht sogar besser als mit herkömmlichem Toilettenreiniger, denn der Effekt hält langer an. Die Toilette wird gewissermaßen imprägniert. Für den Duft kann man ja trotzdem noch einen Spritzer Putzmittel nachlegen.

Strahlende Toilette

Frostschutz

Es gehört zu den Alpträumen der Autofahrer im Winter: Der Frost an der Frontscheibe. Noch früher aufstehen, nur um zu kratzen! WD-40 großflächig aufgetragen hilft auch als Frostschutz, und sorgt für längeren Schlaf!

Eisfrei durch den Winter

Smartphone schützen

Fingertapser, Bakterien, Schlieren. So sieht ein Smartphone nach einem geschäftigen Tag schnell aus. Wer das Display länger sauber halten will, der kann es mit WD-40 versuchen. Allerdings hier gilt: Wirklich nur einen Hauch verwenden und mit Vorsicht.

Schutz für das Mobiltelefon

Sommertraum

Ja, WD-40 hilft auch Allergikern. Keine Sorge, Sie müssen nichts schlucken. Aber jeder, der im Sommer mit dem Atmen kämpft, aber auch Asthmatiker werden sich über diesen Tipp freuen. WD-40 auf de Filter der Klimaanlage gesprüht verhindert, dass sich Staubpartikel ablagern und aufwirbeln.

Staubfrei durch den Sommer

Schluss mit Haargummis

Nein, die Haargummis sind natürlich nicht gemeint, sondern der bösartige Streich, den sich Kinder gerne spielen. Wer schon mal einen Kaugummi ins Haar geworfen bekommen hat, weiß wovon die Rede ist. Statt zur Schere zu greifen vorsichtig WD-40auf die Strähne spüren und ganz behutsam rausziehen.

Kaugummi im Haar

Vampire werden blass

Blut auf den Lieblingsklamotten ist für viele der Horror. Aber tatsächlich hilft auch hier ein Spritzer WD-40.  Sprühen Sie es auf den Fleck auf und stecken Sie die Kleidung ganz einfach wie gewohnt in der Waschmaschine.

Blutreste spurlos beseitigen

Eis adé

Schnee soll ja bitte dasein, aber Eis unter den Skiern nervt unheimlich. Damit man nicht auf Kufen unterwegs ist, hilft es auch hier die Skier vor der ersten Liftfahrt mit WD-40 zu bearbeiten. Dann haben Eisklumpen keine Chance.

 

Wintersportler aufgepasst

Golf und Rost passen einfach nicht zusammen

Ein Sport, der so ins Geld geht wie das Golfen verträgt sich nicht mit Rostspuren auf den Schlägern. Dazu geht es ja um Präzision. Wer keinen Fehlschlag riskieren will,  sollte seine Ausrüstung mit WD-40 polieren.

Eine Runde Golf gefällig?

Das hohe C fürs Piano

Von wegen nichts für feine Pianistenfinger…. Die brauchen zwar kein WD-40, aber die Saiten des Klaiviers hält der Zauberspray schön geschmeidig und somit auch melodisch. Also keine Scheu!

Bewahren Sie den Ton

Nicht nur für Spione

Fingerabdrücke auf Glas und Metall sind nicht nur für Kriminelle ein Problem, sondern auch für Ästhetiker. Aber dauernd herumputzen will man ja auch nicht. Eine Kur mit WD-40 vermeidet Tappser für eine ganze Weile. Und das auch auf matten Oberflächen.

Incognito bleiben

Lederpolitur

Ob es sich um die Lieblingsjacke handelt, oder den Chefsessel. Leder braucht Pflege, damit das Material geschmeidig bleibt und statt hässlicher Risse über die Zeit nur eine hübsche Patina bekommt. Sie haben es sicher schon erraten: WD-40 ist das Geheimnis.

Schöne Patina

Ruhe im Haus

Der Klassiker für WD-40-Profis: Statt sich von quietschenden Türen stören zu lassen, geben sie etwas Öl auf die Scharniere und haben für lange Zeit Ruhe im Haus.

Der Klassiker

Zipzap statt Geruckel

Auch die Zipper von Reissverschlüssen mögen Öl, denn dann gleiten sie schön gleichmäßig, statt sich zu verhaken. Wer einmal im Anorak festgesteckt ist, kennt das Problem und wird nicht mehr auf die Hilfe aus der Dose verzichten wollen.

Festsitzender Zipper

Wespenscheuche

Statt sich im Sommer ständig Sorgen um Wespen im Drink zu machen, lieber mal ein wenig WD-40 über die Gartengarnitur sprühen. Wespen können den Geruch nämlich nicht ab.

Sommerzeit ist Wespenzeit

Sanftes Lösemittel

Heimwerker kennen das Problem: Alle Vorteile von Sekundenkleber erweisen sich als großer Nachtteil, wenn er auf den Händen landet. Statt sichmit Lösungsmitteln wundzurubbeln, lieber einen Schuss WD-40 auf den Kleberesten verteilen.

Klebrige Hände

Handschmeichler

Egal ob es sich um den neuen Baseballhandschuh handelt oder die neue Armbanduhr: Neues Leder ist steif und kratzig. Wer sich das “Einlaufen” sparen will, kann WD-40über Nacht einwirken lassen, und das Leder am nächsten Morgen ganz einfach formen.

Weiches Leder gefällig?

Partyfreund

Wer gern feiert, aber ungern an die Spuren der Nacht erinnert wird, bekommt mit WD-40 auch Aschereste aus edlen Aschebechern oder im Eifer des Gefechts umgenutzten Gefässen entfernen.

Partyspuren

Puppendoktor

Plastikspielzeug verklebt gern mal unter Kinderhänden. Besonders Legosteine sind oft kaum noch auseinanderzubekommen. Ein Bad in WD-40 löst das Problem ein für alle Mal.

Klebendes Spielzeug

Schreckmittel

Ungeziefer wie Kakerlaken hat niemand gern im Haus. Wer die Ecken ausgemacht hat, aus denen sie hervorkriechen und krabbeln, kann einen kleinen Sprühschauer WD-40 herabnieseln lassen. Und sich den Kammerjäger sparen.

Hält Plagegeister fern

Spiegelglatt!

WD-40 ist nicht nur eine gute Politur für Möbel, sondern hilft auch dabei Kratzer aus harten Oberflächen wie Böden zu entfernen. Dafür aufsprayen und mit Wasser und dem Schrubber bearbeiten.

Beseitigt Kratzspuren von Böden

Nummernschilder pflegen

Klingt spießig? Ja, aber wem einmal das Nummerschild durchgerostet ist, der wird sich über diesen Tipp freuen. Denn nichts ist ärgerlicher als in eine Polizeikontrolle zu geraten und feststellen zu müssen, dass sich das Nummerschild zuvor in einen Straßengraben verabschiedet hat.

Verlorenes Nummernschild

Tretminen entschärfen

Einmal nicht gegeuckt und schon ärgert man sich stundelang über den stinkenden Schuh. Hundekot zu entfernen macht nie Spaß, aber mit WD-40 geht es wesentlich schneller.

Es bringt Glück

Tonleiter mit WD-40

Nicht nur Piano-Saiten, auch Gitarrensaiten freuen sich über Pflege. WD-40 ist dazu bestens geeignet. Das Öl hält geschmeidig und Sie den Ton.

Klangvoll mit WD-40

Tipp vom Mechaniker

Handwerker wissen, dass sie ihr Werkzeug auch gut behandeln müssen, wenn sie lange daran Freude haben wollen. Die Pflege mit WD-40 entfernt Rost und Späne, hält geschmeidig, und erhöht somit die Lebensdauer.

Werkzeug in Schuss halten

Das geht nicht daneben

Wer schwungvoll isst, hat sicher schon die unterschiedlichsten Flecken aus seinen Hemd geschrubbt. Aber meist bleibt doch eine Spur. Egal ob Tomatensoße, Rotwein oder Gras. WD-40 ist das Mittel der Wahl, um beinahe jeden Flecken zu entfernen. Aufsprühen und in die Waschmaschine.

Fleckenentferner

Winterpause ohne Reue

Jeden Sommer dasselbe, die Temperaturen steigen, die erste Grillparty wird vereinbart, und dann kurz bevor die Gäste kommen, stellen wir fest, dass der Grillrost so unverzeigbar aussieht, wie wir ihn im letzten Jahr eingemottet haben. WD-40 läst Verkrustungen im Nu.

Es ist Grillzeit

Hätte, hätte, Fahrradkette

Radler wundern sich wohl kaum, dass WD-40 ein wunderbares Pflegemittel für die Kette ist. Der Spray erreicht auch schwer zugängliche Stellen und erleichtert die nötige Pflege. So fährt es sich mit leichtem Tritt und ohne Gequietsche.

Fahrradpflege

Petri Dank

Angeln ist ein Geduldsspiel, die Pflege der Ausrüstung sollte es nicht sein. Eine schnelle Reiningung mit WD-40 nach jedem Ausflug hält das Equipment bestens in Schuss für den nächsten großen Fang.

Petri Heil – Petri Dank

Grüner Daumen

Dasselbe gilt für die Gartenarbeit. Das Werkeln macht viel mehr Spaß, wenn das Werkzeug schön gepflegt aus dem Schuppen geholt werden kann, dafür muss es aber auch so hineingestellt werden. Mit WD-40 haben Schmutz, Rost und Erde  keine Chance das Material anzugreifen.

Gärtnerglück

Nichts ist permanent

Wer gern mit Permanent Markern hantiert, hat sicher schon mal daneben gegriffen und sich versehentlich auf dem Whiteboard verewigt. Auch hier ist WD-40 das Patentrezept für eine gelungene Präsentation.
[name=”top-ad”]

Löst sogar Permanent Marker

Volltreffer

Wie alle Sportgeräte sind auch Bowlingkugeln pflegebedürftig. Wenn Sie regelmäßig ihre Kugel mit WD-40 bearbeiten, können Sie sich an ihrer Langlebigkeit erfreuen. Keine Sorge, das Öl bringt sie nicht auf die schiefe Bahn.

Eine ruhige Kugel schieben

Gordischer Knoten

Knoten, die sich nicht lösen lassen, können einen verrückt machen. Mit etwas WD-40 lassen sich nicht nur Schuhsenkel, sondern auch Halsketten entwirren, ohne sich die Fingernägel abzubrechen.

Verknotetes Problem

Schmieren statt sinken

Auch im Bootshaus ist WD-40  ein Universalgenie. Wasser und Meersalz greift auf Dauer sowohl den Lack an, als auch Schrauben oder sogar den Motor. Alle diese Teile lassen sich miz dem Sprühöl ganz einfach imprägnieren und pflegen.

Ahoi!

Popeye ohne Spinat

Festgefressene Schrauben lassen sich oft nicht malmit Gewalt lösen, WD-40 schafft es auch ohne viel Kraftaufwand. Ein Spritzer Sprühöl und plötzlich braucht es kaum noch Muskelpower die hartnäckige Schraube oder Mutter aufzudrehen.

Ohne Kraftaufwand gelöst

Profis profitieren von WD-40

Wer in einem Industriebetrieb am Förderband steht, kennt das Problem: An einigen Stellen sammelt sich mit der Zeit Fett an, und das Band beginnt zu ruckeln. Mit WD-40 kann das nicht passieren.

Auch in der Industrie ein Muss

Mit WD-40 einen Blumentopf gewinnen

Sie sehen harmlos aus, aber ineinander gesteckte Blumentöpfe können zum  Geduldsspiel werden. Nach einer Weile lassen sie sich kaum noch auseinanderzeihen. Auch in diesem Fall gilt: Ein Sprühhub WD-40 und Sie haben wieder genug Töpfe für das große Umtopfen.

Blumentöpfe trennen

Kreidemalerei´

In Zeiten des Lockdowns erlebten Kreidemalereien und Hüpfspiele ihr großes Comeback. Das einzige Problem: Je mehr gehüpft wird, desto schneller verblassen die sorgsam aufgemalten Kunstwerke. Mit einem zarten Sprühnebel aus WD-40 bleiben die Kreidestriche etwas länger erhalten. Und ja, umweltschonend ist es auch.

Kreidemalerei

Rutschpartie

Twister ist ein beliebtes Party- und Familienspiel. Damit es nie langweilig wird, kann man noch einen draufsetzen und etwas WD-40  auf die Matte sprühen. Dann ergeben sich nicht nur Körperknoten, sondern auch lustige Spontanumarmungen.

Twister 2.0

Insider-Tipp

Er die erste Dose nun schon leergemacht hat, und sich schwer tut, den Nachschu zu öffnen: Einfach mit dem letzten Rest aus der alten Packung das Siegel lösen, oder den Nachbarn um einen Spritzer bitten.

Alt hilft Neu

Scharfe Idee

Wer nach dem Rasieren einen Spritzer WD-40  auf der Klinge verteilt, verlängert die Lebensdauer seiner Rasierer ungemein. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeuetel!

Scharf wie am ersten Tag

Wild für einen Tag

Klebe- udn Hennatattos sind nicht nur bei Kindern beliebt. Immerhin ist es eine große Entscheidung, sich für immer etwas unter die Haut schreiben zu lassen. Der einzige Haken sind die hässlichen Klebespuren, die noch tagelang auf der Haut bleiben. WD-40  kann man sich jeden TAg neu erfinden. Hilft übrigens auch bei Stempeln vom letzten Club-Besuch.

Nicht für die Ewigkeit

Ziepstop

Vorallem Männer dürften das Problem kennen, wenn sich ständig Armhaare zwischen den Glieder der Armbanduhr verfangen. Das ziept und nervt. Ultimativer Tipp: WD-40! Dann verfangen sich keine Haare mehr.

Kein Ziepen mehr

Einmachgläser easy öffnen

Der Klassiker im Küchenschrank ist das Gurkenglas. Statt am festsitzenden Deckel zu verzweifeln oder bei den Nachbarn Sturm zu klingeln, reicht auch hier in den meisten Fällen ein Spritzer WD-40, um den Schraubverschluss ohne viel Kraft aufzubekommen.

Deckel lösen

Spieglein an der Wand

Nach der Dusche greifen viele erstmal zum Wischtuch, um sich im Spiegel zu erkennen. Besonders lästig sind beschlagene Scheiben im Auto. In beiden Fällen hilft es, WD-40  in die Putzroutine miteinzubinden. Sie werden sehen, fortan haben Sie Durchblick!

Klare Sicht

Tischlein deck dich

Es ist schon gemein, da hat man sich gerae einen schönen neuen Tisch gekauftr, und schon führt eine unachtsame Bewegung zum ersten Kratzer auf der Platte. Hübsch sieht das nicht aus, ist aber auch kein Grund sich gleich wieder vom Tisch zu verabschieden. WD-40 gleichmäßig aufgesprüht und mit einem weichen Tuch eingearbeitet, kann sogar Kratzer aus Oberflächen zaubern.

Glatte Flächen

Wachs-Reste lösen

Man würde es nicht erwarten, aber selbst in der Körperpflege ist WD-40 ein Helferlein. Wer nach der Haarentfernung mit Wachsresten kämpft, kann diese ganz einfach mit dem Öl lösen. Aufsprühen und mit dem Kosmetiktuch abnehmen…

Wachs entfernen

Unkraut jäten

Unkraut zwischen Bodenfugen ist ein lästiges Übel, denn es kostet normalerweise viel Zeit, die Pflänzchen herauszuzupfen. Nicht so mit WD-40. Wer es vorsichtig zwischen die Fugen sprüht, spart sich die Arbeit im nächsten Sommer nämlich ganz einfach.

Unkraut vermeiden

Schlüpfhilfe fur Surfer

Es gehört zu den stressigsten Momenten beim Tauchen oder Surfen. Nein, nicht die Haiflosse, sondern der Kampf mit dem Neoprenanzug. Um den nassen Anzug nach der Session schnell wieder loszuwerden, hilft es auch hier eine Dose WD-40 parat zu haben.

Neoprenanzug

Die Ruhe des Rattanstuhls

Korbmäbel wie man sie gern im Garten stehen hat sind bequem, aber haben oft einen eklatnaten Nachteil. Sie knarzen und quietchen bei jeder Bewegung. Nicht gerade förderlich, wenn man entspannt ein Buch lesen will, oder den Vögel lauschen. Supertipp: WD-40 aufsprühen und mit einem weichen Tuch abwischen, und es herrscht Ruhe.

Knarzende Korbmöbel

Video-Marathon

Es gibt sie noch, die Menschen mit VHS-Kassetten-Sammlung. Zu Recht, wie schade wäre es, auf diese nostalgischen Abende zu verzichten. Einen Haken allerdings haben die Kassetten, sie bleiben gern im Rekorder stecken. Etwas WD-40 auf der Kassette, und dem Marathon steht nichts mehr im Wege.

Nostalgie

Kampf dem Kleber

Wer schon mal versucht hat, Klebereste von Postern oder ähnlichem von der Wand zu entfernen, kennt das Problem. Statt nun das ganze Zimmer zu renovieren, sollten Sie es lieber erst mal mit einem Hauch WD-40 versuchen. Funktioniert natürlich auch auf Fenstern oder Türen.

Klebereste an Wänden

Allrounder für Schneiderlein

WD-40 erweist sich rundum die Nähmaschine als nützlicher Helfer. Das Öl hält den Motor und die Maschine intakt und im Takt, und tatsächlich verknotet sich auch das Garn weniger, wenn ein wenig WD-40 im Spiel ist.

Knoten vermeiden

Schleimspaß ohne Tränen

Lustig bunter Spielschleim ist ein großer Spaß für Kindern, solange er sich nicht im Haar verfängt. Wenn es doch mal passiert, WD-40 löst den Schleim ohne Ziepen aus dem Haar. Eventuell lässt er sich sogar noch verwenden danach.

Spielschleim

Stoppschild für Ameisen

Wir haben ja nichts gegen Ameisen, aber wenn sie im Sommer beständig durch unser Picknick kreuzen, wird es lästig. Ein einfacher Tipp, um den Verkehr umzulenken, kommt aus der blauen Dose. WD-40 gebietet auch einer vielspurigen Ameisenstraße Einhalt.

Hält Ameisen fern

Glänzendes Ergebnis

Weil die Dose ja jetzt soweiso schon in unserer Garage steht, nutzen wir sie natürlich auch für die Autopolitur. Denn nicht nur entfernt WD-40 spielend Aufkleber oder Teerreste, das Spray wirkt auch super als Politur. Wie eine gewöhnliche Politur wird sie aufgetragen und mit einem weichen Tuch in den Lack eingearbeitet.

 

Autopolitur