Lebende Ikonen: Diese Künstler werden wir nie vergessen

Veröffentlicht auf 05/24/2020

Es gibt Musiker, Schauspieler und Entertainer, die sich schon zu Lebzeiten als Ikonen der Popkultur im kollektiven Gedächtnis verankert haben. Und auf die sich alle Generationen einigen können. Was ihnen neben Talent und Aura gemein ist? Sie machen einfach immer weiter…

Herbert Grönemeyer, 63 Jahre

Schon der Titel eines der meistverkauften deutschen Albums verrät, dass der Kopf dahinter an unseren universellen Emotionen schraubt. Auf den 63-Jährigen Bochumer können sich alle einigen: Herbert Grönemeyer ist und bleibt ein Genie, wenn es ums Liederschreiben geht. Dabei reichen seine künstlerischen Streiche von einer Liebeserklärung an seine Heimatstadt über die Friedenshymne “Kinder an die Macht” bis zur Filmmusik von “Das Boot”. Er erzählt in seinen Liedern von Gefühlen, die wir alle nachvollziehen können, verarbeitet aber auch Persönliches. Das Lied “Der Weg” war seine Art mit dem Schmerz über den Tod an seiner Frau umzugehen, die vor einigen Jahren den Kampf mit dem Krebs verlor.

Herbert Grönemeyer, 63 Jahre

Barbra Streisand, 77 Jahre

Ein markantes Gesicht, eine markante Stimme, eine Schauspielerin, die in Erinnerung bleibt.  Mit ihren 77 Jahre alt hat Barbra Streisand bereits sechs Jahrzehnte im Showbusiness hinter sich. Dass sie immer noch unter Lampenfieber leidet, verrät viel über ihre Person. Sie ist nie abgehoben, sondern blieb immer sehr selbstkritisch, mochte nicht mal ihre Stimmer besonders leiden. Vielleicht ist ihre Bescheidenheit sogar das Erfolgsrezept der Ikone. Fest steht: Ihre Songs sind eine popkulturelle Referenz, und werden sogar von jungen Künstlern immer wieder geremixt. Insgesamt veröffentlichte sie, einschließlich ihrer Filmsoundtracks, mehr als sechzig Alben, für die sie mit über 50 Goldenen, über 30 Platin- und mehr als 18 Multi-Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurde.

Barbra Streisand, 77 Jahre

Peter Maffay, 70 Jahre

Vom Schlagerstar zum Altrocker zum Kinderliedersinger: Peter Maffay ist heute 70 Jahre alt, und hat deutsche Musikgeschichte geschrieben. Wer so offen in seinen Gedanken ist, jenseits von Genren denkt und schafft, der bleibt auch jung im Kopf. Deswegen uns überrascht es uns gar nicht, dass Maffay gerade zum dritten Mal Vater wurde, und es schafft Familienleben und Musikmachen immer noch zu vereinbaren. Wir sind uns sicher, er ist ein wunderbarer Vater. Nicht nur für seine eigenen Kinder. Immerhin engagiert er sich seit Jahren in der Charity für Kinder und gemeinsam mit Rolf Zuckowski hat er den kleinen grünen Drachen “Tabaluga” durch Generationen von Kinderzimmern tanzen lassen.

 

Peter Maffay, 70 Jahre

Vicky Leandros, 67 Jahre

Vicky Leandros ist Griechin, aber beinahe so bekannt in Deutschland wie in ihrem Heimatsland. Ihre Liebe zur Musik hat sie von ihrem Vater ererbt, dem ebenfalls berühmten Sänger Leo Leandros. Vicky absolvierte eine klassische Ausbildung mit Gesang, Gitarre und sogar Ballett. Einer ihrer gräßten Erfolge in den Sechzigern, der sie in Deutschland bekannt machte, war der Hit : “Theo, wir fahr´n nach Lodz“. Dass Musik keine Grenzen kennt, bewies die Griechin außerdem, als sie für Luxemburg bei der Eurovision antrat.

 

Vicky Leandros, 67 Jahre

Udo Lindenberg, 73 Jahre

Udo ist einfach Kult. Seine schnoddrige Art, all die Höhen und Tiefen, die er mit seinen Fans geteilt hat. Ehrlich, immer selbstironisch. Beinahe eine lebendige Karikatur mit seinem exzentrischen Style: Dem Schlapphut, tief ins Gesicht gezogen, die röhrende Stimme. Welch Symbol, dass heute jeder seinen Song „Sonderzug nach Pankow“ kennt, obwohl es ihm zu DDR-Zeiten verboten war, ihn aufzuführen. Und dann sein Revival, als die Neue Deutsche Welle in den 2000ern eine Renaissance erlebte. Übrigens ist Udo nicht nur Musiker, sondern überzeugt auch als Schriftsteller und Maler. Udo Lindenberg mag polarisieren udn liebt die Provokation, aber man muss ihm einfach Respekt zollen!

Udo Lindenberg, 73 Jahre

Jack Nicholson, 82 Jahre

Er zählt zu den vielseitigsten Schauspielern der Gegenwart, und hält mit insgesamt zwölf Oscar-Nominierungen den Rekord in Hollywood. Als durchdrehender Schriftsteller im Horrofilm “Shining” überzeugte er ebenso wie in „Einer flog übers Kukucksnest“, „Chinatown“. Jack Nicholson ist mit 82 Jahren und sechs Jahrzehnten Schauspielkarriere ein Urgestein der Branche und denkt immer noch nicht ans Aufhören. Übrigens sollte er ursprünglich im Remake des Überraschungserfolgs “Toni Erdmann” spielen, steig aber schließlich aus. WIr vertrauen ihm, dass es die richtige Entscheidung war, denn dass er einen guten Riecher hat, was Rollen angeht, kann man nicht in Frage stellen nach all den Jahren. Seine zweite große Leidenschaft ist übrigens der Basketball. Wenn die Lakers spielen, ist klar, wo man ihn findet.

Jack Nicholson, 82 Jahre

Hugo Egon Balder, 69 Jahre

Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an die TV-Shows “Tutti Frutti”. Moderiert wurde sie wie einige andere Klassiker des deutschen Fernsehens von Unterhaltungsgenie Hugo Erwin Balder. Der heute 69-Jährige ist vorallem als Moderator bekannt, wofür er auch die Auszeichnung Goldene Kamera erhielt. Aber eigentlich ist er ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen. In seiner langen Karriere verlieh er seine Stimme, trat als Kabarettist auf, produzierte, schauspielerte, führte Regie, machte Musik und sang. Balder ist einfach der Prototyp des Allround-Entertainers. Geboren für die Bühne. Dass er dieser immer noch nicht müde ist, beweist er bis heute in Quiz- und Abendshows auf, sowie dem Format „Genial daneben“.

 

Hugo Egon Balder, 69 Jahre

Andrea Berg, 53 Jahre

Vor ihrer Gesangskarriere als Schlagerkönigin arbeitete Andrea Berg als Arzthelferin auf der onkologischen Station eines Krankenhauses. Ihre Bühnenlust lebte die Rheinländerin damals als Funkenmariechen zu Karneval bei der Krefelder Prinzengarde aus. Doch seitdem ist einiges passiert. Auf ein erstes Demo-Band folgten Lieder wie “Die Gefühle haben Schweigepflicht“. Andrea Berg verkaufte Millionen ihrer Alben und zog von Volksfest zu Volksfest, und heimste für ihre musikalischen Erfolge mehrere Auszeichnungen Echo-Preise ein. Auch privat wird es der 53-jährigen nicht langweilig. Sie ist zum zweiten Mal verheiratet, hat eine leibliche Tochter und einen Stiefsohn.

 

Andrea Berg, 53 Jahre

Anne Buydens, 100 Jahre

Anne Buydens ist seit 1955 im Filmbusiness, damals leitete sie die Produktionsfirma ihres Mannes Kirk Douglas, spielte aber bis 2013 auch selbst in mehreren Filmen mit. Dass sie vielmehr ist als nur die Frau eines berühmten Mannes, bewies sie ihr ganzes langes Leben lang. Vielmehr waren die beiden ein äußert produktives Gespann, bis Kirk im Februar 2020 starb. Die heute 100-Jährige produzierte 2009 übrigens eine Dokumentation über ihren Mann. Wer wäre besser geeignet? Sie hieß “Kirk Douglas: Before I forget.” Nebenbei engagierte sich Anne auch sozial. Auslöser für die Finanzierung einer Forshcungseinrichtung war ihre eigene Brustkrebs-Erkrankung. Gemeinsam mit Krik gründete sie außerdem einen Fond für an Alzheimer erkrankte Angehörige von Filmschaffenden. Der schönste Beleg ihrer Liebesgeschichte aber ist ein Buch, in dem Anne und Kirk die Briefe veröffentlichten, die sie sich gegenseitig schrieben.

Anne Buydens, 100 Jahre

Brooke Shields, 54 Jahre

Als Kind der Wilden Siebziger nahm Brooke Shields Karriere einen Beginn, der uns heute unmöglich erscheint. Bereits als Zehnjährige stand Shields dem Fotografen Garry Gross Modell: nackt. Drei Jahre später erspielte sie sich als Prostituierte in “Pretty Baby” internationalen Ruhm. Bis heute aber denken wir an ihre Darstellung der Emmeline in “Die Blaue Lagune”. Fun Fact: Kritiker fanden den Film damas unmöglich und verliehen ihr den Schmähpreis: Die goldene Himbeere. Die etwas seichten Rollen sollten ihr Schicksal bleiben, nichtsdestotrotz gilt die heute 54-Jährige als Hollywood-Legende. Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass sie immer noch eine verdammt gute Figur macht.

Brooke Shields, 54 Jahre

Luke Halpin, 72 Jahre

Manchmal braucht es nur eine einzige Rolle, um in die Annalen der Filmgeschichte einzugehen. Für den heute 72-Jährigen Luke Halpin war es der Charakter Sandy Ricks, den eine unglaubliche Freundschaft mit Delfin Flipper verband. Der Erfolg von Flipper ist gleichermaßen dem Charme des jungen Halpin, wie dem Delfin zuzuschreibem. Das letzte Flipper-Remake erschien 1996 und der Nostalgie halber hatte Halper einen Gastauftritt als Fischer. Für Halpin war es auch das freiwillige Ende seiner Schauspielkarriere. NAchdem er 2015 eine schwere Krebs-Erkrankung überstanden musste, lebt er heute mit Frau Deborah in Florida und arbeitet als Pilot und Techniker für eine Filmproduktionsfirma.

 

Luke Halpin, 72 Jahre

Brigitte Bardot, 85 Jahre

Zu dieser Frau muss man nicht viel sagen. Brigitte Bardot ist eine unverwüstliche Stilikone. Ihre großen Schauspielerfolge wie „Mit den Waffen einer Frau“, „Don Juan“ oder „Viva Maria!“ hat sie zwar schon lange hinter sich gelassen, aber aus unserem gesellschaftlichen Leben ist sie kaum wegzudenken. Nachdem sie sich einige Zeit in der Politik engagiert hat, konzentriert sie sich heute als 85-Jährige vorallem für den Tierschutz. Ein Anliegen, das sie ihr Leben lang begleitete. Ganz Grand Dame ist auch ihr Lebensstil. Mit Ehemann Bernard d’Ormale sieht man sie entweder in Paris, oder in ihrem zweiten Lieblingsland: Italien.

Brigitte Bardot, 85 Jahre

Senta Berger, 78 Jahre

Senta Berger ist eine der wenigen deutschen Schauspielerinnen, die schon zu Beginn ihrer Karriere auch in Hollywood Erfolg hatten. Unvergesslich bleibt ihre Rollen in “Die weiße Rose”. Jüngeren Lesen weniger bekannt dürfte ihre kurze Laufbahn als Schlagersängerin in den Siebzigern sein. Senta Berger ist nicht nur in der Filmwelt ein Dauerbrenner, auch ihre Ehe mit Michael Verhoeven führt die 78-Jährige bereits seit 54 Jahren. Mit ihm hat die deutsche Diva auch zwei Söhne. Eine ihrer letzten Rollen hatte sie 2018 im Format “Pastewka”. Ihre Power und ihre strahlende Aura faszinieren uns immer noch.

Senta Berger, 78 Jahre

Melissa Sue Anderson, 57 Jahre

Auch Melissa Sue Anderson gehört zu den Schauspielerinnen, die sich nicht von ihrer ersten Rolle entkoppeln lassen. Schuld daran ist der große Erfolg, den ihre Rolle als Mary Ingalls in der Serie “Unsere kleine Farm” hatte. Als ihr Alter Ego in einer Folge erblindet, spielte Melissa den Charakter so überzeugend, das sie 1978 für einen Emmy nominiert wurde. Dass sie nicht nur über emotionale Intelligenz verfügt, bewies sie schon als junges Mädchen. Sie durfte die High School nämlich vorzeitig beenden, wurde von ihrem Tanzlehrer dazu gepusht, sich einen Agenten zu besorgen. Und ergatterte so schließlich nach einigen kleine Auftritten die Rolle ihres Lebens. Auf rund 1,5 Millionen Euro soll sich das Vermögen belaufen, dass sie sich erspielte. Heute genießt sie ihr Privatleben mit Familie in Montreal.

Melissa Sue Anderson, 57 Jahre

Erika Slezak, 73 Jahre

Ziemlich verrückt: Erika Slezak führte vier Jahrzehnte lang eine Art Doppelleben. Denn ebenso lang sie die Viki Lord Riley in der Seifenoper „One Life to Live”. Das heißt sie wuchs wörtlich in ihre Rolle, und Millionen von Zuschauern teilten ganze Lebensabschnitte mit ihrem Bildsdhirm-Alter Ego. Die Rolle wurde auch ihr größer Erfolg und erst 2011 wurde die Serie schließlich abgesetzt. 2011 wurde die Serie schließlich abgesetzt. Erika erhielt zahlreiche Daytime Emmy Awards und tauchte 2018 erneut auf in „Atlanta Medical“ und „Blue Bloods-Crime Scene New York“. Muss ganz schön komisch für sie gewesen sein, Viki nach all den Jahren hinter sich zu lassen.

Erika Slezak, 73 Jahre

Jane Fonda, 82 Jahre

Wenn sich jemand mit 82 Jahren entscheidet noch eine Karriere als Comedian draufzusetzen. Dann kann es nur jemand wie Jane Fonda sein. die Hollywood-Größe machte in ihrem bisherigen Leben so viel wie fünf erfolgreiche Frauen auf einmal und erfand sich immer wieder neu, von der Schauspielerin zur Bürgerrechtlerin zur Klimaaktivistin und zur Fitness-Ikone. Als letztere inspirierte sie Millionen von Frauen vor dem TV an ihrem Körper zu arbeiten. Während sie in den fitnessüchtigen Achtzigern ihre Geschlechtsgenossinnen aufforderte ihre Hintern zu bewegen, gestand sie allerdings später ein selbst dreißig Jahre an Bulimie gelitten zu haben. Unbedingt die Jane-Fonda-Doku gucken, die auf HBO ausgestrahlt wurde. Darin erzählt die Filmemacherin Susan Lacy nämlich nicht nur von einem Multitalent, sondern auch von einer Frau, die in ihrem Leben viele Männer geliebt hat.

Jane Fonda, 82 Jahre

John Astin, 89 Jahre

Einem großen Publikum wurde John Astin als Gomez Addams, der Familienvater der Addams-Family, bekannt. Der Schauspieler mit den lustig rollenden Augen spielte aber auch in vielen anderen Filmen mit wie „West Side Story“ oder „Freaky Friday“. Aufmerksamen Cineasten dürfte er auch als Synchronsprecher untergekommen sein. In den Achtzigern hatte er seine Stimme in „Justice League Action“ einer Zeichentrickfigur verliehen. Mit 89 Jahren unterrichtet Astin heute immer noch Schauspiel und Regie an der John Hopkins University. Außerdem ist er überzeugter Buddhist und leitet mit seiner Frau sogar die buddhistische Vereinigung von Santa Monica. Ein spiritueller Lebensstil und der Verzicht auf Fleisch scheinen ihm ziemlich gut zu bekommen.

John Astin, 89 Jahre

Betty White, 96 Jahre

Wer hätte gedacht, dass die von uns allen geliebte Rose aus “Golden Girls” zu Beginn ihrer Karriere als unfotogen abgeurteilt wurde, und kaum eine Chance sah, als Schauspielerin zu arbeiten. Betty White arbeitete in den Vierzigern deshalb hautpsächlich fürs Radio. Ironie des Schicksals, dass sie heute den Rekord als am längsten aktive Fernsehschauspielerin hält. Die Ausdauer hat sie Blut, selbst mit 96 Jahren macht es ihr noch Spaß neue Skripte für sich zu entdecken und Texte zu lernen.

Betty White, 96 Jahre

Julie Andrews, 83 Jahre

Als Mary Poppins verzauberte Julie Andrews in den Sechzigern nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ließen sich von der schönen, singenden Britin in der Rolle ihres Lebens entzücken. Sie trat damals übrigens auch als Sängerin auf. Leider verlor sie 1997 bei einer misslungenen Operation ihre tolle Gesangsstimme. Das hinderte die Oscar-Preisträgerin aber nicht daran, immer weiter an sich zu arbeiten. Neben Schauspiel und Synchronsprechen widmete sie sich dem Schreiben und hatte mit ihren Kinderbüchern sogar großen Erfolg. Heute ist sie 83 Jahre alt und so charmant wie eh und je.

Julie Andrews, 83 Jahre

Katharine Ross, 78 Jahre

Katherine Ross bevorzugte es eigentlich auf der Bühne zu spielen, und verbrachte die 70er in kleinen Theatern in Los Angeles. Ihren Durchburch hatte sie allerdings an der Seite von Dusti Hoffman in “Die Reifeprüfung”. Andere Kassenschlager waren Filme wie ” Zwei Banditen“, „Butch Cassidy“ und „The Sundance Kid“. Heute lebt die 78-Jährige recht zurückgezogen mit ihrem Ehemann Sam Elliot, und lässt sich nur ab und für Gastauftritte im Fernsehen sehen. Wir finden: Recht hat sie. Auch so bleibt sie unvergessen.

Katharine Ross, 78 Jahre

Vera Fischer, 68 Jahre

Die schöne blonde deutschstämmige Brasilianerin erschummelte sich ihren Durchbruch. Als noch nicht Achtzehnjährige nahm sie 1969 unter Angabe eines falschen Geburtsdatums an der Wahl zur „Miss Brasilien“ teil und gewann den Titel. Über einen kleinen Umweg durch die in den Siebzigern in Brasilien extrem populären Softsex-Komödien wurde sie zu einer der erfolgreichsten Schauspielerinnen Brasiliens. Dabei half ihr nicht zuletzt ihr tolles Aussehen, das ihr im Laufe der Karriere auch Magazin-Cover einbrachte. Sie ist der strahlende Beweis dafür, wie zeitlos Schönheit sein kann und wie man in Würde altert. Die heute 68-Jährige war zweimla verheiratet und hat zwei Kinder.

Vera Fischer, 68 Jahre

Hal Holbrook, 93 Jahre

So ein knackiger Name schreit nach Hollywood. Tatsächlich aber wurde Hal Holbrrok urspünglich durch das Bühnestück “mark Twain” bekannt. Kinogängern dürften ihn aus Filmen wie „Dirty Harry II“ oder „Die Unbestechlichen“ kennen. Und dann natürlich sorgte die Serie „Fackeln im Sturm“ dafür, dass sein Gesicht wirklich jeder kannt. Heute ist der talentierte Mt. Holbrook 93 Jahre alt, und wir hätten nichts dagegen ihn mal wieder auf der Leinwand zu entdecken.

Hal Holbrook, 93 Jahre

Königin Elizabeth II, 92 Jahre

Nun gut, diese Dame fällt etwas aus der Reihe. Aber auf gewisse Weise kann man sagen, dass auch eine Königin von England zur Entertainment-Branche gehört. Immerhin ziert die Queen auch mit 92 Jahren noch regelmäßig die Klatsch-Magazine und hat sich dabei in 64 Jahren Amtszeit nicht einen Fauxpas erlaubt. Zumindest was ihre bonbonfarbenen Outfits und Handtaschen angeht. Das Tragen von letzteren hat sie übrigens zu einer echten Kunst erhoben. Je nach dem, wie sie die Tasche am Arm positioniert, wissen Insider des Könighauses, ob Elizabeth II. gerade zufrieden, oder eher “not amused” ist. Wer sich je gefragt hta, wie “schwer” die Queen eigentlich ist: Es dürften rund 540 Millionen Euro sein.

Königin Elizabeth, 92 Jahre

Dick van Dyke, 92 Jahre

Und noch ein Schauspieler, der uns als Kinder in “Mary Poppins” verzaubert hat. Dick Van Dyke spielte sowohl im Original als auch in der Neuverfilmung des Klassikers den Schonrsteinfeger “Bert”. 1993 drufte er seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame einweihen. Tragisch dagegen war ein Unfall, der ihn zwanzig später beinahe seine Leben kostete. Damals ging sein Jaguar in Flamme auf und er konnte nur knapp noch aus dem Auto gezogen werden. Heute ist er 92 Jahre alt und quickfidel.

Dick van Dyke, 92 Jahre

Amanda Lear, 80 Jahre

Amanda Lear galt einmal als eine der schönsten Frauen der Welt, und zog Künstler wie David Bowie in ihren Bann, mit dem sie auch für einige Zeit liiert war; zu Salvador Dali pflegte sie eine tiefe Freundchaft, aber sie inspirierte ihn auch als Muse. Wie bei allen attraktive Menschen, lag ihre Anziehung natürlich nicht nur in ihrem Aussehen. Sie ist und bleibt ein Charmebolzen, und: Die Französin war eine gefeierte Sängerin. Ihre große Zeit hatte sie mit ihrer Musik in den Disco-Jahren der Siebziger. Hits wie „Follow Me“ oder „Queen of Chinatown“ liefen damals auch in deutschen Radios und Clubs hoch und runter. Kaum zu glauben, dass es erst vier Jahre her ist, dass die heute 80-Jährige ihr letztes Album veröffentlichte!

Amanda Lear, 80 Jahre

Max Baer, 80 Jahre

Max Baer vereint in seinem Namen gleich zwei lange Karrieren. Sein Vater, der Senior, war ein berühmter Boxer. Der Sohn, der im unheimlich ähnlich sieht, bis auf die heile Nase, wurde allerdings nicht im Ring berühmt, sondern auf dem Set der Serie  „The Beverly Hillbillies“. Dort spielte er den Jethro Bodine, den lernbehinderten Neffen von Jedd Clampetts. Als die Serie mit dem Tod seiner Kollegin Donna Douglas eingestellt wurde, versuchte er sich als Unternehmer. Ob er es noch erleben wird, in seinem eigenen Casino am Roulette-Tisch zu stehen? Vorerst wurde das Bauprojekt aufgrund von rechtlichen Streitigkeiten eingestellt.

Max Baer, 80 Jahre

Linda Gray, 78 Jahre

Linda Gray liebt das Licht, und das Licht liebt sie. Angefangen mit der Serie “Dallas” spielte sich die heute 78-Jährige durch internationale Erfolgsserien wie „Hand of God“, „Melrose Place“, aber auch „Ein Hauch von Himmel“ oder: „ Ein Schloss am Wörthersee”. Für ihre Darbietungen erhielt die Schauspielerin jede Menge Auszeichnungen. Als Mutter von zwei Kindern blickt sie auf ein rundum erfülltes Leben zurück. Wobei, es wirkt nicht gerade so, als ob das allzu bald vorbei sein wird.

Linda Gray, 78 Jahre

Bob McGrath, 87 Jahre

Wer erinnert sich nicht gerne zurück and die “Sesamstraße”? Mit seinem Talent für Gesang und Schauspiel gerhörte Boib Mc Grath alias Bob Johnsson zu einem der bekanntesten Charaktere der Kindersendung. Und er blieb der Serie bis zur 47. Staffel erhalten. Unvergessen bleibt der Mitsing-Hit „Sing Along with Mitch and The Gang“. Weniger bekannt in unseren Gefilden ist, dass der heute 87-Jährige auch in Japan Karriere machte. Dort veröffentlichte er unter dem klanglich schnell zu entlarvenden Künstlernamen “Bobu Magurasu” zahlreiche Singles und Alben.

Bob McGrath, 87 Jahre

Frankie Valli, 85 Jahre

Eigentlich heißt der ehemalige Frontsänger der Band “The Four Seasons” Francis Castellucio. Aber da ihn die Hillbilly-Sängerin Jean Valli ihn in seiner Jugend unter die Fittiche genommen hatte und zum Vorsingen mitgenomenn hatte, zollte er ihr mit dem Küntslernamen Frankie Valli Tribut. Seine erste Band hatte er schon in den Fünfzigern, sie hieß “Variety Trio”, ein Name der gut zu seinem Talent passte, ungewöhnlich hoch im Falsett zu singen. 1990 brachte ihn seine Erfolge als Musiker in die Rock´n´Roll Hall of Fame. Aber sein Gesicht kennen wir auch aus seinen zahlreichen Gastrollen in bekannten amerikanischen Serien wie Miami Vice, Full House und Hawaii Five-0.

Frankie Valli, 85 Jahre

Prinzessin Caroline von Monaco, 61 Jahre

Ihre Mutter ist eine Hollywood-Ikone, ihr Bruder ein Prinz. Klingeln die Glocken? Die Rede ist von Pinzessin Caroline von Monacco, der Schwester des amtierenden Monarchen, und der Tochter von Grace Kelly. Der Glamour wurde ihr in die Wiege gelegt. Aber die 61-Jährige Prinzessin hat gezeigt, dass sie mehr drauf hat, als Tochter zu sein. Sie hat nicht nur sowohl Philosophie als auch Psychologie studiert. Sondern immer wieder auch gezeigt, dass auch eine Hoheit ein Gespür für angesagte Mode haben kann, oder eine Passion für Sport. Trotzdem hat sie ganz Prinzessin 1999 einen Prinz geheiratet und trägt seitdem den Titel Prinzessin Caroline von Hannover.

Prinzessin Caroline von Monaco, 61 Jahre

David Soul, 76 Jahre

Serienstar und Hitsänger, das muss ihm erstmal einer nachmachen. David Soul klärte in den Siebzigern als “Hutch” mit seinem Partner “Starsky” Kriminalfälle auf, sang vor seinem Erfolg maskiert in der Merv Griffin Show und führte später die britischen Charts an. In den vergangenen Jahrzehnten zog er nicht nur sechs Kinder auf, sondern war immer mal wieder in Fernsehprojekten zu sehen wie „I dream of Jeannie“, „All in the Family“, „Star Trek I“ und „Gunsmoke“. Sein letzter großer Film trug den nicht ganz so charmanten Titel: „Drecksau“. Heute ist Soul 76 Jahre alt, hat sich aber sein jungenhaftes Grinsen behalten.

David Soul, 76 Jahre

Arlene Dahl, 94 Jahre

Arlene Dahl war in ihrem Leben auf vielen Hochzeiten unterwegs, zumindest metaphorisch. Angefangen hatte sie als Schauspielerin und überzeugte bereits in den Fünfzigern mit der Verfilmung des Jules Verne-Klassikers “Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Später versuchte sie sich mal in der Kosmetikbranche, dann designte sie Dessous. Mit ihrem Talent und Geschäftssinn brachte sie auf um die sechs Millionen US-Dollar. Heute ist die breit aufgestellte Amerikanerin 94 Jahre alt. Chapeau!

Arlene Dahl, 94 Jahre

Tippie Hedren, 88 Jahre

Tippi Hedren führt mit ihren 88 Jahren eine ganz besondere Dynastie von Diven an. Sie selbst feierte ihre größten Erfolge unter Regisseur Alfred Hitchcock: Sie spielte sowohl in „Die Vögel“ als auch in „Marnie“ mit. In den folgenden sechs! Jahrzehnten folgten weitere Produktionen wie„Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“ und „Hart aber herzlich“. Derweil hatte sich  auch ihre Tochter einen Namen erspielt. Melanie Griffith gilt ihrerseits als Grande Dame in Hollywood. Aber auch ihre Enkelin Dakota Johnson bewies sich bereits als zumindest unerschrocken in der Rollenwahl. Hedrens letzte Rolle als Mimin gab sie in „The Ghost and the Whale“.  Im wohlverdienten Ruhestand kümmert sie sich aber fleißig um diverse Charity-Organisationen und engagiert sich im Tierschutz.

Tippie Hedren, 88 Jahre

Joan Collins, 85 Jahre

Joan Collins hat zwei Gruppierungen von Fans. Die einen kenne sie vorallem aus “Denver-Clan”, die anderen schmökern in ihren Bestsellern. Heute ist sie 85 Jahre alt, aber begonnen hat sie ihren Weg im zarten Alter von 9 Jahren. Damals stan sie das erste Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Stück hier “Ein Puppenhaus.” In den Fünfzigern kamen kleinere Filmrollen dazu.  Doch mit „I Believe in You“ bewies sie letzten Zweiflern, dass sie eine großartige Erzählerin ist, in jedem Medium.

Joan Collins, 85 Jahre

Elizabeth Hubbard, 86 Jahre

Wer sagt, dass man seine Durchbruch in frühen Jahren haben muss? Elizabeth Hubbard wurde 1933 in New York geboren, spielte sich erfolgreich über Bühnen und TV Sets, doch zu internationaler Bekanntheit führte erst ihre Rolle als Lucinda Walsh in „Jung und leidenschaftlich”. Bei der ersten Folge war sie 51 Jahre alt, doch die Serienfigur begleitete sie bis 2010. 2015 gewann sie außerdem einen Emmy für ihre überzeugende Darstellung in der Seifenoper „Anacostia“.

 

Elizabeth Hubbard, 86 Jahre

Kelsey Grammer, 64 Jahre

Wieviel Preise lassen sich für eine einzige Rolle absahnen? Kelsey Grammer dürfte mit drei Golden Globes und fünf Emmy für den Psychiater in der TV-Show “Frasier” ganz weit vorne im Rennen liegen. Witzigerweise entdeckte Kelsey sein Talent für das komödiantische Fach nicht wie viele seiner Kollegen beim Stand Up, sondern im eher ernsten Theater. Obwohl er drei Jahre am Old Globe Theatre in San Diego gespielt hatte, zog es ihn nach seinem Serienerfolg zum Film. Für Simpson-Fans: In der bösen Zeichentrick-Serie spricht er den Tingeltangel-Bob.

Kelsey Grammer, 64 Jahre

Uschi Glas, 75 Jahre

Sie mag eines der bekanntesten Gesichter Bayerns sein: Uschi Glas hat zwar nie in den großen Kinofilmen eine Hauptrolle gespielt, dafür flimmerte ihr Gesicht in diversen TV-Serienn über den Bildschirm. Singen kann sie übrigens auch ganz gut. Großgemacht hat suie übrigens Horst Wendtlandt. Was hätten wir bloß unsere ganze Kindheit geguckt, wenn sie nicht entdeckt worden wäre? Aber eins steht fest, mit Sicherheit hätte sie ihren Job als Buchhalterin sowieso geschmissen. Das passt doch einfach nicht zu ihr!

Uschi Glas, 75 Jahre

Sandra, 57 Jahre

Wer keinen Nachnamen mehr braucht, hat es geschafft. Sandra ist ein Synonym für Deutschlands Popkultur. Mit über 30 Millionen vor allem zwischen 1985 und 1992 verkauften Platten gehört sie zu den erfolgreichsten Künstlern. Dabei musste sie lang am Ball bleiben, bis es richtig für sie losging. So wurde sie zwar bereits mit 12 entdeckt und nahm zwei Jahre später ihre erste Single auf. Ihre Mädchenband „Arabesque“, der sie mit 16 Jahren beitrat, hatte allerdings nur in Japan Erfolg. Wobei, was heißt nur? In Europa ging es dann mit der Single “Maria Magadalena” richtig los. Heute ist sie 57 Jahre alt.

Sandra, 57 Jahre

Elke Sommer, 79 Jahre

Elke Sommer gehört zu den wenigen, die es als Export-Gut von Deutschland nach Hollywood geschafft haben. Die Schauspielerin zog 1959 in die USA und spielte ingesamt in über hundert Filmen mit! Darunter„Die Sieger“, „Goldfalle“ und „The Wicked Dreams of Paula Schultz“. Nebenbei tobte sie sich aber mit Gesang und Malerei kreativ aus. Und ihre Heimat hat sie nie vergessen. Zwar lebt die 97-Jährige mit ihrem Mann größtenteils in Kalifornien, verbringt aber mindestens vier Monate im Jahr in ihrer Heimatstadt Erlangen in Franken.

Elke Sommer, 79 Jahre

Jutta Speidel, 65 Jahre

Obwohl Jutta Seidel, die ihren ersten Film “Pepe, der Paukerschreck” mit 15 drehte, in den Siebzigern in seichten Softpornos wie dem “Schulmädchen-Report“ oder „Mädchen beim Frauenarzt“ mitspielte, zeigte sie auch schon früh Interesse an feministischen Themen. Vielleicht auch gerade deswegen. Immerhin waren die wilden Siebziger eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Heute arbeitet die 65-Jährige nicht mehr vor der Kamera, sondern engagiert sich sehr aktiv für obdachlose Kinde. Das heißt sie organisiert sowohl Materialspenden als auch Unterkünfte für Mütter und Kinder in sozialen Schwierigkeiten. Sie selbst ist inzwischen glücklcihe Großmutter.

Jutta Speidel, 65 Jahre

Nina Hagen, 64 Jahre

Nina Hagen kennt man für ihre schrägen Frisuren und die schwarz umrandeten Kulleraugen. Mit ihrer quäkigen Stimme und ihr exzentrischen Art fühlte sie sich schnell in der deutschen Punkrock-Szene wohl. Ein Grund für die Revolte findet sich vielleicht in ihrer Jugend, die sie in der ehemaligen DDR verbrachte. Dort wurde der starken Persönlichkeit die Schauspielausbildung verwehrt, die sie eigentlich angestrebt hatte. Macht nichts, Nina fand ihre Szene erst in Polen, später mischte sie inspiriert von der britischen Punk-Kultur die deutsche Heimat auf, und fand schließlich auch kommerziellen Erfolg. Schrill, schriller, Nina Hagen. Auch noch mit 64 Jahren. Die Schauspieleri übernahm dafür ihre Tochter Cosma Shiva Hagen.

Nina Hagen, 64 Jahre

Iris Berben, 69 Jahre

Die “Berben” ist der lebende Beweis dafür, dass nicht jeder in der Schule fürs Leben lernen muss. Sie wiederholte nicht nur eine Klasse, sondern wurde reihenweise von Schulen verwiesen, und ging schließlich ohne Abitur ab. Ein Glück! Stattdessen eröffnete sich ihr nämlich eine bunte Karriere. Nach der Produktion von „Zwei himmlische Töchter“ bewies sie ihr komödiantisches Talent mit Diether Krebs, spielte aber auch in Literaturverfilmungen wie die “Buddenbrooks” und versuchte sich als Autorin. Für ihre Leistungen erhielt sie allerhand Preise, darunter die Goldene Kamera, den Bambi und das Bundesverdienstkreuz. Das hätten die Lehrer wohl damals nicht geglaubt.

Iris Berben, 69 Jahre

Heino, 80 Jahre

Heino ist ein Kriegskind. Zwar wurde er in Düsseldorf geboren, kehrte nach der Flucht nach Pommern aber erst nach Kriegsende zurück. Dass er ein Einzelgänger ist, merkte er schnell bei seiner ersten musikalischen Versuchen. Solo wurde er danns schnell mit seinen Volksliedern berühmt. Darunter „Schwarze Barbara“ und „Blau blüht der Enzian”. Seine Augen versteckte er seitdem unter einer dunklen Sonnenbrille, was ihm eigentlich eher die Attitüde eines Rockstars verlieh. Erst vor acht Jahren setzte sich der heute 80-Jährige vollständig zur Ruhe.

Heino, 80 Jahre

Jennifer Grey, 59 Jahre

Es ist einer der meistzitierten Sätze der Filmgeschichte. Der niedliche Ausspurch: “Ich habe eine Wassermelone getragen”. Als erst tapsige dann virtuose Tänzerin “Baby” kennt sie wohl jeder. Für ihre Rolle in “Dirty Dancing” erhielt sie sogar den Golden Globe. Leider entschloss sie sich 1990 zu einer Nasenkorrektur. Anstatt damit ihre Karriere zu beschleunigen, bremste sie das veränderte Aussehen. Der große Nachfolge-Erfolg blieb aus. Heute hat die 59-Jährige eine 19 Jahre alte Tochter.

Jennifer Grey, 59 Jahre

Olivia Newton-John, 71 Jahre

Es ist nicht leicht John Travolta das Wasser zu reichen. Olivia Newton-John gelang es mit dem Musikfilm “Grease” spielend. Er machte das britisch-asutralische Multitalent zur Kultfigur. Aber es ist natürlich in erster Linie ihrer Stimme zuzuschreiben, dass die Songwriterin auch 100 Millionen Tonträger verkaufen konnte. Ihren Ruhm nutzt sie heute auf dem Roten Teppich vorallem dazu, um gegen den Brustkrebs zu kämpfen.

Olivia Newton-John, 71 Jahre

Nena, 59 Jahre

1983 trällerte und träumte ganz Deutschland von den “99 Luftballons” auf ihrem Weg zum Horizont. Nena hatte es geschafft. Auch den Hit “Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann” kennt jeder Deutsche ihrer Generation und auch einiger nachfolgender auswendig. Sie schaffte es sogar 2002 mit alten Songs ein Revival auszulösen. Einziger Wehmuts-Tropfen, im Ausland konnte sie trotz englischer Songs nie so richtig Fuss fassen. Dafür aber liebt man sie nach wie vor in ihrer Heimat und schätzt ihre Stimme als Jurorin in der Talent-Show “The Voice of Germany”.

Nena, 59 Jahre

Helge Schneider, 64 Jahre

Helge Schneider ist der geborene Unterhalter. Mit seinen Lieder-Parodien, schrägem Humor und einer Portion Jazz sorgt er siet den Siebzigern für schallendes Gelächter. Wie alle echten Witzköpfe ist er ein schlauer Kopf, was er nicht nur mit seinem treffenden Humor beweist, sondern auch als Schriftsteller und Regisseur. Besonders erfrischend ist es auch, dass er seine Shows durchgehend improvisiert. Dafür wurde ihm 2018 der Recklinghäuser Hurz Hauptpreis verliehen. Der 64-Jährige unterhält jedoch nicht nur die Nation, sondern auch eine 7-köpfige Familie.

Helge Schneider, 64 Jahre

Eddie Murphy, 58 Jahre

Eddie Murphy ist ein Phänomen. Das erklärt vielleicht, wieso der Komödiant und “”Beverly Hills Cop”-Star bereits zweimal in seiner Karriere von Journalisten für tot erklärt wurde. Schon verückt, wenn man so quicklebendig ist wie Murphy und das Sorge tragen muss, solch makabren Gerüchte aus der Welt zu schaffen. Der 58-Jährige hält sich mit viel Sport so fit, dass er immer noch wie ein Jungspund über die Leinwände tänzelt. Erst vor einem Jahr drehte er seinen letzten Film

Eddie Murphy, 58 Jahre

Sophia Loren, 85 Jahre

Die “Loren” gilt als Sinnbild der Femme Fatale und verführt noch mit 85 Jahren mit ihrer sinnlichen Ausstrahlung. Es ist eigentlich egal, welchen ihrer Filme man ansieht. Ob “Weiße Frau in Afrika” oder “Es begann in Neapel”. Wo die Loren mitspielte, wurde das Publikum in den Bann gezogen. Nach ihren ersten Auftritten als Komparsin, wie im amerikanischen Filmepos Quo Vadis, sprach man kaum noch von den Hauptdarstellern. Ziemlich gemein, dass sie der neidischen Frauenwelt immer wieder erklärte, sie habe ihr Aussehen einfach jeder Menge Pasta zu verdanken. Aber wahscheinlich ist genau das der Treibstoff ihrer sichtbaren Lebensfreude. Nicht umsonst wird Sophia Loren bis heute als “Lady Dolce Vita” bezeichnet.

Sophia Loren, 85 Jahre