Ehemaliger Polizeihund lüftet mysteriösen Fall

Veröffentlicht auf 02/02/2021

Kyle ist ein Hund, der in eine Familie von Polizeihunden geboren wurde. Seine Loyalität zu seinen Besitzern wurde im quasi in die Wiege gelegt. Der 10 Jahre alte deutsche Schäferhund ist bereits nicht mehr im Polizeidienst und genießt seine Freizeit am Land. Nachdem er zu alt war um weiterhin als Polizeihund zu dienen, wurde er von einem Paar aufgenommen, die sich liebend um Kyle kümmern. Trotz allem, fehlt Kyle sein ehemaliger Besitzer John, den Polizisten, mit dem er Jahre lang zusammen arbeitete und mit dem er eine starke Verbindung hatte. Zusammen lösten John und Kyle viele Fälle und retteten unzählige Leute. Jetzt da Kyle nicht mehr bei der Polizei arbeitete, musste er sich einen Weg überlegen, seinen ehemaligen Partner wieder sehen zu können. Würde er es jemals schaffen?

1

Ehemaliger Polizeihund löste Mysterium

Sorgenfrei geboren

Das ganze Leben ist vom Schicksal geprägt. Als Kyle zur Welt kam, wusste er noch nichts über seine besondere Bestimmung. Er verstand jedoch schnell, dass er für Großes bestimmt war. Kyle wurde in eine Familie von deutschen Schäferhunden geboren. Ein glücklicher Welpe der wohl auf war und völlig sorgenfrei.

2

Sorgenfrei geboren

Geboren um zu beschützen

Als Kyle zur Welt kam, wusste noch nicht, welches Schicksal auf ihn wartete. Doch je älter er wurde, desto besser verstand er, dass er großes vor sich hatte. Langsam aber sicher, lernte Kyle viel über seine Familie und die Umgebung in der er sich befand. Kyle wurde in eine Polizeihunde-Familie geboren und auch seine Mutter war eine Ex-Polizei Hündin. Er war bereit seine Familie stolz zu machen und die Tradition weiter zu führen. Doch im Gegensatz zu Kyle, absolvierten nicht alle seiner Geschwister das Polizeihundetraining.

3

Geboren um zu beschützen

Das Training

Das Polizeihundetraining ist sehr hart und bereitet den Hund auf viele verschiedene Szenarien und Situationen vor. Kyle wurde beigebracht nach explosiven Gegenständen, Menschen etc. zu suchen. Schon bald beherrschte Kyle all die wichtigen Dinge, die man als guter Polizeihund beherrschen muss. Jeden Tag lernte der Schäferhund mehr dazu und zeigte wie intelligent er war.

4

Das Training

Er war so süß

Kyle war sehr gut im Aufspüren von Dingen, jedoch schien es, als hätte der süße Hund Probleme damit aggressiv zu sein. Falls er es doch nicht schaffen würde ein Polizeihund zu werden, würde man ihm eine liebevolle Familie suchen, die sich um in kümmert. Er war ein unglaublich lieber Hund, der niemanden etwas Böses wollte, was in diesem Bereich ein Problem war. In anderen Bereichen, wie der Fährtensuche, war er jedoch exzellent. Wird er es schaffen?

5

Er war so süß

Ein toller Hund

Kyle schaffte es! Er schaffte die Prüfung und wurde ein zertifizierter Polizeihund. Er war zwar noch immer nicht aggressiv genug, doch daran konnte man noch arbeiten. Viele seiner Geschwister machten auch die Prüfung zum Polizeihund, jedoch schafften es nur Kyle und seine Schwester in allen Bereichen zu bestehen. Kyle war bereit die Familientradition fortzuführen, doch dies war nur der Beginn.

6

Ein toller Hund

Ein perfektes Team

Kyle begann als Polizeihund und arbeitete Tag und Nacht. Auch, wenn er Anfangs etwas ängstlich war überwand er seine Furcht schnell. Die Person die Kyle während all dieser Zeit unterstütze, war der Polizist John. Von dem ersten Moment an, an dem John und Kyle zusammen arbeiteten, waren sie das perfekte Team und konnten einander blind vertrauen.

7

Ein perfektes Team

Eine starke Bindung

Die Verbindung zwischen einem Hund und seinem Besitzer ist unglaublich stark! Ist die Verbindung einmal geformt, kann sie nicht gebrochen werden. Normalerweise arbeiten Polizeihunde mit verschiedenen Polizeibeamten zusammen. Doch Kyle zeigte sich nur mit John kooperative. Die beiden hatten so eine starke Verbindung, dass man sie einfach nicht mehr voneinander trennen konnte, also arbeiteten sie weiter als Partner zusammen.

8

8

Ein Zuhause finden

Polizeihunde leben meistens neben ihrer Arbeit bei der Polizei, bei einer ganz normalen Familie. Das wird gemacht, damit der Hund das Gefühl von Familienleben und Liebe verspürt. Es wurde ein nettes Paar für Kyle gefunden, das sich um ihn kümmerte. Anfangs war es ein seltsames Gefühl für Kyle, da er nicht darauf trainiert wurde Küsse und Umarmungen zu bekommen. Doch es dauerte nicht lang bis Kyle sich nicht nur daran gewähnte, sondern immer mehr Umarmungen wollte.

9

Ein Zuhause finden

Das Baby

Das Paar das Kyle aufnahm, kümmerte sich liebevoll um ihn. Als die beiden herausfanden, dass sie bald Eltern werden würden wussten sie, dass sich vieles ändern würde. Viele Eltern würden angst haben, einen ehemaligen Polizeihund und ein Neugeborenes im selben Haus zu haben. Leider war das auch die Angst des Paares, ganz egal wie süß Kyle auch war.

10

Das Baby

 

Eine wichtige Entscheidung

Das Paar liebte Kyle, doch entschied sich schweren Herzens dazu Kyle ein neues Zuhause zu suchen. Sie baten die Polizei so schnell wie möglich eine neue Familie für Kyle zu finden. Als John über die Nachrichten informiert wurde, wusste er nicht was er davon halten sollte. Er war traurig, dass Kyle nicht bei der liebevollen Familie bleiben konnte. Andererseits freute er sich, da er nun selbst mehr Zeit mit seinem Hundepartner verbringen konnte.

11

Eine wichtige Entscheidung

Adoptiert

Es dauerte nicht lang bis John Kyle adoptierte und ihn zu sich nach Hause nahm. Noch am selben Abend, nahm John Kyle mit in seine Wohnung. Im Gegensatz zu der Wohnung von Kyles ehemaligen Besitzern, war Johns Wohnung wesentlich kleiner. Das machte den beiden jedoch gar nichts. John und Kyle machten einfach alles zusammen und waren nicht nur ein tolles Arbeitsteam, sondern auch perfekte Zimmernachbarn!

12

Adoptiert

Fälle lösen

Die meisten Aufgaben von Polizeihunden bestehen darin, ihre Polizeioffiziere zu schützen, Gegenstände aufzuspüren und Kriminelle zu fassen. Kyle war einer der besten Polizeihunde auf der Station. Das Team wurde oft gebeten Fällen nachzugehen und schaffte es auch immer diese zu lösen.

13

Fälle lösen

Das Rätsel des verschollenen Mädchens

Einige Fälle konnte Kyle schnell lösen, für andere brauchte er mehr Zeit. Als John und Kyle die Aufgabe bekamen ein vermisstes Mädchen aufzuspüren, wurde Kyle mit einem seiner schwierigsten Fälle konfrontiert. Die Eltern des Mädchens waren bereits völlig aus der Verfassung. Nun lag das Schicksal des Mädchens in den Händen und Pfoten von John und Kyle. Die Mutter des Mädchens vertraute dem Polizeihund und nahm seine Pfote als sie sagte” Bitte bring mein kleines Mädchen zu mir zurück!”

14

Das Rätsel des verschollenen Mädchens

Die Fährte aufnehmen

Kyle bekam einige der alten Kleider des Mädchens, um sich ihre Fährte einzuprägen. Nach wenigen Minuten schien Kyle schon etwas zu riechen. Kyle begann zu rennen und das ganze Polizeiteam folgte ihm. Er führte das Team in eine andere Nachbarschaft, doch blieb abrupt stehen. Kyle hatte die Fährte verloren. Gab es noch Hoffnung für das Mädchen?

15

Die Fährte aufnehmen

Die Suche nach Sicherheit

Das Team folgte ihren Instinkten und durchsuchte die Nachbarschaft gründlich. Die Eltern des Mädchens erkannten schnell um welche Nachbarschaft es sich handelte. In dieser Gegend wohnte die Tante des kleinen Mädchens. Nach kurzer Zeit roch Kyle wieder die Fährte des Mädchens und das Team fand das kleine Mädchen im Haus ihrer Verwandten. Das Mädchen lief zu ihren Verwandten als ihre Eltern sich stritten und wurde von ihrer Cousine in ihrem Zimmer versteckt. Die Eltern waren beruhigt und versprochen der Polizei an ihrer Beziehung zu arbeiten.

16

Die Suche nach Sicherheit

Wunderbar in seinem Job

Erfahrung macht den Meister. Das war auch bei Kyle der Fall. Mit jedem Fall wurde der Polizeihund besser und besser. Mit jedem Fall kamen sich Kyle und John auch näher und vertrauten einander noch mehr. Die beiden waren nicht nur ein Team, sondern die besten Freunde. Kyle riskierte bereits oft sein Leben, um John zu retten. Das ist echte Freundschaft!

17

Wunderbar in seinem Job

Die Arbeit hatte ihre Folgen

Die Fälle des Teams waren nicht ohne. Oft kam es dazu, dass John und Kyle mit Waffen attackiert wurden. Kyle musste John bereits mehrere Male vor Schüssen beschützen und wurde glücklicherweise nie verletzt. Auch wenn das Team es schaffte die bösen Typen hinter Gitter zu sperren, hatte die harte Arbeit Folgen und hatte Einfluss auf Kyle.

18

Die Arbeit hatte ihre Folgen

Rente

Kyle hatte einen harten Job und tat alles dafür sein Land zu verteidigen. Nach 8 harten Jahren, in denen Kyle viele Fälle löste, Kriminelle fasste und vermisste Personen ausfinding machte, ging er endlich in Rente. Er wurde groß gefeiert und konnte seine weiteren Jahre nun in Ruhe genießen. Sein Partner John wusste, dass dieser Moment kommen würde, doch dass es so schnell passieren würde hätte er nicht gedacht.

19

Rente

Zeit für den Abschied

Kyle arbeitete 8 Jahre Seite an Seit mit seinem Partner John. John wird niemals vergessen wie oft Kyle ihn während all ihrer Fälle rettete. Die beiden erlebten so viel miteinander. Auch wenn es schwer war Abschied zu nehmen, wusste John, dass es das richtige war. John sorgte dafür, dass Kyle den Abbschied bekam den er verdiente und verbrachte die letzten Sommerferien mit Kyle.

20

Zeit für den Abschied

Kyle wurde adoptiert

Es dauerte nicht lange bis Kyle von einem Paar adoptiert wurde, dessen Kinder bald ausziehen würden. Beim ersten Anblick verliebten sich die Smiths in Kyle und verwöhnten ihn von da an soweit es nur ging. Das einzige Problem lag in der kleinen Wohnung der Smiths. Kyle war es gewöhnt sich viel zu bewegen und hatte in der kleinen Wohnung leider nicht die Möglichkeit dazu.

21

Kyle wurde adoptiert

Ein neuer Platz zum wohlfühlen

Auch wenn keine Verbindung jemals so stark wie die zwischen John und Kyle sein würde, fand Kyle ein liebevolles Zuhasue bei den Smiths.Kyle lebte bereits seit mehr als einem Jahr mit der Familie und als ihr ältester Sohn auszog, hatte Kyle auch mehr Platz um sich auszutollen. Kurze Zeit später suchte die Familie ein neues Haus, da sie beschlossen aus der Stadt zu ziehen.

22

Ein neuer Platz zum wohlfühlen

Häuser besichtigen

Jedesmal wenn sich Thomas und Jane Smith ein Haus ansahen, nahmen sie Kyle mit. Die Smiths vertrauten Kyles Instinkten und wollten ihn ebenfalls in die Entscheidung einbeziehen. Die Smiths wollten sehen, wie Kyle auf das neue Haus und die andere Umgebung reagiert. Am wichtigsten war es ihnen nämlich einen Platz zu finden, an dem sich der süße Vierbeiner wohl fühlt.

23

Häuser besichtigen

Ab aufs Land

Die Smiths fanden ihr Traumhaus. Es war ein altes großes Haus am Land, weit entfernt von der Stadt. Die Entscheidung in dieses Haus zu ziehen, wurde eher von Kyle als von den Smiths getroffen. Alle fanden das neue Haus wunderbar und endlich hatte Kyle genug Platz um herumzulaufen und zu spielen. Der große Garten gab Kyle ebenfalls die Möglichkeit vieles zu entdecken. Die Smiths liebten ihr neues Haus und waren von Natur und Schönheit umgeben.

24

Ab aufs Land

Viele lange Spaziergänge

Was könnte an einem Spaziergang schlecht sein? Er kostet nichts und ist gut für den Körper und Geist. Thomas und Jane machten jeden Tag lange Spaziergänge um die Natur zu genießen und Kyle liebte jede einzelne Sekunde. Die Smiths freundeten sich sogar mit anderen Hundebesitzern an und Kyle fand somit neue Spielgefährten.

25

Viele lange Spaziergänge

Neue Freunde

Es war nicht leicht für Kyle sich mit anderen Hunden anzufreunden, da er nicht die größten sozialen Kompetenzen hatte. Er gab sein Bestes um sich einzufügen und schon bald fand er viele neue Freunde zum Spielen. Schnell verstehte er, wie das Leben für “normale” Hunde aussah.

26

Neue Freunde

Seine Lieblingsübung

Kyle liebte es zu rennen und brachte sogar seine Besitzer dazu, ab und zu die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde zu joggen. Der Hund liebte es einfach die Gegend zu erkundigen und hatte trotz seiner anstrengenden Vergangenheit und seines Alters noch die Energie eines jungen Welpen.

27

Seine Lieblingsübung

Wo blieb die Motivation?

Kyle liebte es in der Natur herumzulaufen. Um so seltsamer war es, als Kyle nur noch unmotiviert in der Ecke lag. Es schien als wollte der Schäferhund gar nichts mehr machen. Kyle wollte nicht einmal mehr die natur erkunden, was doch seine absolute Lieblingsbeschäftigung war. Was hatte Kyle nur?

28

Wo blieb die Motivation?

Sie machten sich Sorgen

Thomas versuchte Kyle zu motivieren, doch es schien nicht zu funktionieren. Das Paar machte sich noch mehr Sorgen als es bemerkte, das Kyle sein Futter nicht mehr anrührte. Vielleicht war der Hund krank? Oder er vermisste die Stadt? Was es auch war, die Smiths machten sich große Sorgen!

29

Sie machten sich Sorgen

Der Tieratztbesuch

Thomas entschied sich dazu mit Kyle den Tierazt aufzusuchen. Der Veterinärmediziner untersuchte kyle bis in kleinste Detail und machte Tests um sicher zu gehen, dass dem Hund auch nichts fehlte. Nach dem die Ergebnisse ausgewertet waren, konstatierte der Arzt, dass Kyle gesund war und es keine Probleme gäbe.

30

Der Tieratztbesuch

Sehr seltsam

Etwas sehr seltsames geschah, als Thomas und Kyle wieder einen Spaziergang am Rande des Waldes machten. Kyle wurde plötzlich wieder zu einem Polizeihund. Während die beiden spazieren gingen blieb Kyle plötzlich stehen, spitzte seine Ohren und schien eine Fährte aufgenommen zu haben. Es schien als wäre er auf einer Mission und keiner könnte ihn davon abhalten!

31

Sehr seltsam

Schnüffeln

Kyle hatte eine außerordentlich gute Nase und konnte jegliche Fährten aufnhemen. Bei jedem seiner Spaziergänge ernschüffelte er etwas Neues und nichts konnte vor ihm geheim bleiben. Kein Wunder, dass er so gut Fährten aufnehmen konnte. Immerhin arbeitete er Jahre lang als Polizeihund.

32

Schnüffeln

Ein seltsamer Geruch

Dieses Mal schien es jedoch anders zu sein. Kyle nahm eine neue Fährte auf, doch verlor diese zwischendurch immer wieder. Mit dem Geruch den er immer erschnüffelte und wieder verlor, wurde er von Tag zu Tag nervöser. Was geschah bloß?

33

Ein seltsamer Geruch

Anlocken

Thomas versuchte Kyle mit leckerem Essen, durch Pfiffe und noch vieles mehr anzulocken, doch nichts schien zu funktionieren. Nachdem Kyle die Fährte verlor, setzte er sich diszipliniert hin und starrte den seltsam aussehenden Baum an. Nichts würde Kyle von dort weg bekommen, denn wenn er erst eine Mission hat, hört er erst auf, wenn diese gelöst ist.

34

Anlocken

Er war verwirrt

Thomas war von dem neuen Benehmen seines Hundes Kyle sehr verwirrt. Er versuchte es mit Tabletten, doch es schien nichts medizinisches zu sein. Zuerst dachte er Kyle würde ein Tier im Baum riechen, doch als der Baum seine Blätter verlor und Kyle noch immer davor saß wusste er, dass auch das nicht der Grund war. Thomas war verwirrt, doch wollte unbedingt heraus finden was Kyle hatte.

35

Er war verwirrt

Ein Anruf bei John

Thomas wusste nicht, was er noch machen sollte, also entschied er sich dafür John, den alten Partner von Kyle anzurufen. John kannte Kyle nach all den Jahren, in denen sie zusammen gearbeitet haben in- und auswendig und wusste sicher was zu tun ist. Wenn irgendjemand es schaffen würde herauszufinden was mit Kyle los war, dann war es John.

36

36

Seltsames Benehmen

Als John einen Anruf von Kyles neuen Besitzer Thomas bekam, wurde ihm gleich komisch zumute. War Kyle krank? Oder noch schlimmer, ist ihm etwas passiert? Nachdem Thomas John die Situation erklärte wusste, John was zu tun ist. Er erklärte Thomas, dass Kyle dazu trainiert wurde sich so zu verhalten, wenn er eine Fährte aufnimmt, der er nicht nachgehen kann.

37

Seltsames Benehmen

Investigation

Als Thomas John erklärte, dass Kyle immer einen Baum anstarrte, wurde John stutzig. Was sich wohl im Umkreis des Baumes befand? John erklärte Thomas, dass er die Gegend um den Baum absuchen sollte, jedoch mit größter Vorsicht, da es weitaus gefährlicher sein könnte als er sich vorstellen kann.

38

Investigation

Der Baum

Thomas hörte auf John und untersuchte den Baum. Als er den Baum näher anschaute, merkte er, dass der Baum eingerissen war. Es sah so aus, als hätte jemand den Baum aufgschnitten.

39

Der Baum

Eine überraschende Entdeckung

Thomas sah sich nach Hilfe um, doch es war weit und breit keine Menschenseele zu finden. Er versuchte den Baum weiter aufzureißen, als Kyle plötzlich anfing zu bellen und sich aufzustellen. Thomas riss den Baum mit all seiner Kraft weiter auf. Als er sah, was sich hinter der Rinde befand, sprang er schnell zurück und stolperte beinahe über Kyle.

40

Eine überraschende Entdeckung

Das Skelett

Unfassbar doch im Baum war tatsächlich ein Skelett versteckt! Er sah nicht das ganze Skelett, doch war sich ganz sicher, dass es sich um eines handelte. Thomas hatte Angst, dass er den Tatort veränderte, wenn er den Baum nochmal berührte und ging sofort ein paar Schritte zurück.

41

Das Skelett

Hilfe

Nachdem Thomas die erschreckende Entdeckung machte rief er sofort John an. Thomas erklärte John mit zitternder Stimme, was er in den Wäldern fand. John rief unverzüglich zwei Spezialisten an, die ihn zum Tatort des Geschehens begleiteten, um den Fall aufzuklären.

42

Hilfe

Lange Fahrt

Die Fahrt zum neuen Haus der Smiths dauerte weitaus länger als erwartet. John und seine Kollegen fuhren über zwei Stunden um in die Wälder zu gelangen. John war aufgeregt wegen des Falles, doch ebenso aufgeregt seinen alten Partner Kyle zu sehen, den er schon seit so langer Zeit nicht mehr in den Arm nehmen konnte.

43

Lange Fahrt

Wieder vereint

Als John und seine Kollegen am Tatort ankamen, rannte Kyle sofort zu seinem alten Partner und schleckte ihm das ganze Gesicht ab. Seitdem die Smiths aus der Stadt gezogen sind, hatten Kyle und John keine Möglichkeit einander zu sehen. Thomas hat Kyle noch nie so glücklich gesehen und wusste, dass die Freundschaft zwischen John und Kyle etwas ganz Besonderes war! Genau diese Beziehung wünschte er sich auf für sich und Kyle.

44

Wieder vereint

Die Ausgrabung

Egal wie sehr sich Kyle und John freuten einander zu sehen, musste der Fall gelöst werden. Nach der kurzen Begrüßung versammelte sich das Team um den Baum, um das Mysterium zu lösen. Das Team löste die Rinde von dem Baum, um das Skelett welches sich dahinter befand zu befreien. Was für ein Fall! Kyle sowie John und Thomas konnten es gar nicht fassen.

45

Die Ausgrabung

Untersuchung des Skeletts

John konnte es gar nicht fassen und war bereit seinen neuen Offizier anzurufen, um ihm von seiner Entdeckung zu erzählen. Bevor er seinen neuen Chef jedoch anrief, untersuchten seine Kollegen das Skelett. Alles, was es dafür brauchte, waren ein paar Minuten.

46

Untersuchung des Skeletts

Dekoration

Nach einer kurzen Untersuchung stellten die Spezialisten fest, dass das Skelett aus Plastik war. Der schokcierende Fund war lediglich eine Halloween Dekoration. Nachdem die Spezialisten John ihre Entdeckung mitteilen, konnte sich der vor Lachen gar nicht mehr halten.

47

Dekoration

Sehr verdächtig

Das Skelett war nicht echt und es schien alles nur ein falscher Alarm gewesen zu sein. Wahrscheinlich hat jemand das Skelett vor vielen Jahren als Scherz in den Baum plaziert. John fand es trotzdem etwas verdächtig, dass Kyle nach all seinem guten Training ein echtes Skelett nicht von einem falschen unterscheiden konnte. Steckte vielleicht doch mehr dahinter?

48

Sehr verdächtig

Das letzte Puzzlestück

John sah wie Kyle noch immer aufgeregt herumsprang. Vielleicht war es gar nicht das Skelett, sondern etwas anderes, das Kyle so nervös machte. Wenn Kyle dieses Verhalten zeigte, musste John stets zu ihm um ihn zu beruhigen. Als John zu Kyle ging, um ihn zu streicheln, verstand er plötzlich was los war. Kyle machte das alles absichtlich, um John zu sehen. John umarmte Kyle und sah ihm in seine Augen und war sich sicher, dass er recht hatte.

49

Das letzte Puzzlestück

Johns Versprechen

Kyle vermisste seinen alten Partner so sehr, dass er mit einem genialen Plan aufkam, um diesen wiederzusehen. Seitdem Kyle aufs Land gezogen ist, hatte er keine Möglichkeit mehr seinen geliebten Partner John zu sehen. Die große Liebe seines Ex-Partners rührte John zu Tränen. Bevor John wieder in die Stadt fuhr, nahm er Kyle auf einen Spaziergang mit. Nach diesem Vorfall versprach John Kyle, ihm so oft es nur geht zu besuchen. Nichts ist stärker als die Freundschaft zwischen einem Hund und seinem Besitzer.

50

Johns Versprechen