Diesen Strandbesuch wird der Mann nie vergessen – Hier erfährst du die unglaubliche Geschichte

Veröffentlicht auf 06/28/2020

Im Meer gibt es allerhand Tiere zu bewundern und das ein oder andere was man unter Wasser sieht, kann durchaus auch gruselig erscheinen. Was soll man tun wenn man etwas im Wasser schwimmen sieht aber es nicht richtig erkent? Näher hingehen oder lieber Distanz halten? Die nachfolgende Geschichte hat sich an der amerikanischen Küste wirklich genau so abgespielt.

1

Diesen Strandbesuch wird der Mann nie vergessen – Hier erfährst du die unglaubliche Geschichte

Kein gewöhnlicher Tag

Es geschah an Vancouver Beach in British Columia. Der Mann kam an den Strand, wie viele andere Menschen an diesem Tag, um zu entspannen und die Sonne zu genießen. Das Wetter war hervorragend und es war der perfekte Tag zum Schwimmen und die Seele baumeln lassen. Es sollte allerdings an diesem Tag etwas geschehen, was er nie wieder vergessen würde.

2

Unerwarteter Besuch

Auf Video festgehalten

Zum Glück leben wir im Zeitalter von Smartphones und somit kann der Mann sicher sein, dass seine Geschichte auf zahlreichen Videos und Bildern festgehalten wurde. In diesem Fall war auch eine Frau unter den Filmenden, die für ihren YouTube Kanal “AllisonMoo” ständig auf der Suche nach passendem Content ist.

Video

Auf Video festgehalten

Etwas Dunkles im Ozean

Man stelle sich folgende Szene vor: Ein windstiller Tag, ein leerer Strand, gutes Wetter, Sonne, Sand und Meer. Und plötzlich, in dieser harmonischen Kulisse, taucht etwas Dunkles im Ozean auf. Von weitem sieht es zunächst aus wie Treibholz oder ein anderes Objekt. Bei genauerem Hinsehen stellte der Mann fest, dass sich das dunkle Etwas bewegte. Es musste also etwas Lebendiges sein…

Seltsames

Etwas Dunkles im Ozean

Schaulustige

Das dunkle Objekt kam immer näher und der Mann erkannte, dass es ein Tier war. Mittlerweile waren mehr Schauslustige zusammengekommen und starrten das Tier an, welches zielstrebig Richtung Strand schwamm. Neugierig scharrten sich die Leute am Strand.

Abstand

Schaulustige

Darauf zugehen

Es dauerte eine Weile, bis das Tier nahe genug war um es in vollem Umfang zu erkennen. Der Mann wusste allerdings noch immer nicht was es war und so ging er auf das Tier zu und lief ins Wasser. Die Menschen um ihn herum wunderten sich und sorgten sich ob er auf das Tier zuschwimmen würde oder warten würde. Begab er sich in Gefahr?

Mutig Oder Verrückt

Darauf zugehen

In seinem Kopf

Man kann sich nur fragen, was in dem Kopf des Mannes vor sich ging. Er ging immer weiter ins Meer hinaus und wusste nicht um welches Tier es sich handeln würde. Die Neugier trieb ihn voran und der Mann wusste nicht ob es vielleicht ein Tier war was sich verirrt hatte oder verletzt war.

In Seinem Kopf

In Seinem Kopf

Aus nächster Nähe

Das “Biest” war kein wildes Monster sondern es kam in freundlicher Absicht. Nach vorherigem abchecken ließ der Mann das Tier näher kommen und das Tier schwamm freundlich und vertraut um den Mann herum. Was war es für ein Geschöpf?

Biest Aus Der Nähe

Aus nächster Nähe

Woher kam es?

Man vermutete, dass das Wesen aus nördlichen Gewässern kam und sich vermutlich verirrt hatte. Das Verückte ist, dass das Tier sein gesamtes Leben im Wasser verbringen kann. Es hat das dichteste Fell aller Lebewesen und friert daher auch nicht so schnell. Es erklärt also, warum das Tier so entspannt um den Mann herum schwamm im Video.

Wo Kam Er Her

Woher kam es?

Zweimal überlegen

Der Mann hätte sich durchaus Sorgen machen können, denn dadurch, dass der Kreatur das Fettpolster fehlt, muss sie täglich 40% des eigenen Körpergewichtes fressen um sich warmzuhalten. Eine weitere wichtige Information für den Mann wäre auch gewesen, dass das Tier kein Pflanzenfresser war und über hundert verschiedene Arten von Beute jagt.

Zweimal überlegt

Zweimal überlegen

Tier mit Jadginstinkt

Es wirkte vielleicht zunächst freundlich und zahm, doch der Mann hätte definitiv vorsichtiger sein müssen. Sich so unvorsichtig einem wilden Tier zu nähern, kann sehr gefährlich sein. Die Spezies ist eine der Wenigen, welche zum Jagen Werkzeuge einsetzt. Man hat zuvor diese Tiere beobachtet, wie sie sich Steine zwischen Brust und Achsel klemmen und damit Muscheln knacken. Mit ihren Händen können sie sogar Steine nach Nahrung umdrehen und Fische mit bloßen Fingern fangen.

Kräftiges Tier

Tier mit Jadginstinkt

Bedenken

Mit Sicherheit hatten einige Zuschauer ein mulmiges Gefühl als sie das Geschehen aus der Ferne beobachteten und filmten. Man hört auf zahlreichen Videos im Hintergrund Menschen die das unbedachte Vorgehen des Mannes bedenkenswert finden. Das Tier hätte auch einfach spontan zubeißen können. Keiner wusste was geschehen könnte.

Bedenken

Bedenken

Menschenmenge

Das Geschehen lockte immer mehr und mehr Zuschauer an den Strand und man hört auf auf den Videos die Menschen miteinander reden. Eine Frau hört man sagen “Das ist so schräg”. Die meisten Zuschauer hatte so etwas noch nie erlebt und waren gespannt was noch passieren sollte. Das Tier schien es zu mögen von dem Mann gestreichelt zu werden und genoss auch sichlich die Aufmerksamkeit die es bekam.

Menschenmege

Menschenmege

Alles auf Film

Dem Mann schienen keine Zweifel durch den Kopf zu gehen, zumindest sieht man es auf dem Video nicht. Er streichelt und berührt das Tier als ob er nichts anderes den ganzen Tag tun würden. In einem Zoo müsste man vermutlich Eintritt zahlen um dieses Tier nur anschauen zu dürfen, hier, im Meer, konnte der Mann etwas sogar anfassen.

Alles Auf Film

Alles Auf Film

Mulmiges Gefühl

Plötzlich fing das Tier an, am Bein des Mannes hochzuklettern und knabberte auch spielerisch an der Haut des Mannes. In dem Moment wurde es einigen Zuschauern zu mulmig und unangenehm. Aus der spielerischen Situation konnte blitzschnell bitterer Ernst werden. Es war ein wildes Tier, wer weiß welches Krankheiten es trug oder was es als nächstes tun würde.

Gefährlicher

Mulmiges Gefühl

Moment des Schreckens

In einer Szene im Video sieht man, dass das Tier vermutlich zu fest zugeschnappt hat und der Mann vor Schmerzen aufschreit. Die Menschen hielten den Atem in dem Moment an. Was würde das Tier nun tun? Hätte das Tier wirklich angreifen wollen, hätte es das schon längst getan, oder etwa nicht?

Moment Des Schreckens

Moment Des Schreckens

Verspielte Spezies

Es ist eigentlich kein Wunder, dass das Tier so verspielt war. Seeotter sind dafür bekannt Spaß im Wasser zu haben und rutschen oftmals, nur zum Spaß, von Abhängen ins Wasser hinunter. Es sind sehr gesellige Tiere und lieben es sich zu jagen und zu erforschen. Dennoch handelte es sich um ein wildes Tier und man sollte ihm daher mit gesundem Respekt begegnen.

Verspielte Spezies

Verspielte Spezies

Aufatmen oder nicht?

Trotz seiner Jagdfähigkeit war dem Otter an diesem Tag mehr nach Spiele zumute und so genoss er es einfach, dass der Mann sich Zeit nahm und mit ihm spielte. Langsam begann der Mann sich von dem Tier zu verabschieden und wollte zurück ans Ufer, doch das sollte sich schwieriger gestalten als er dachte…

Aufatmen Oder Nicht

Aufatmen oder nicht?

Meeresbewohner

Ein weiterer Hinweis auf das Sozialverhalten von Ottern ist, die Art wie die Tiere wandern. Sie entfernen sich nie allzu weit von zu Hause und reisen meist nur in Gruppen. Meist bestehen diese Gruppen aus dem selben Geschlecht. Solche Gruppen können aus zehn bis eintausend Individuen bestehen.

Meeresbewohner

Meeresbewohner

Schlafende Seeotter

Das Bild von schlafenden Seeottern auf Wanderschaft ist schon toll. Aber das soll noch nicht alles gewesen sein. Wenn Seeotter schlafen, dann halten sie sich oft gegenseitig die Pfoten um nicht von ihrem Partner wegzudriften. Süß, nicht wahr?

Schlafende Seeotter

Schlafende Seeotter

Der Abschied naht

Egal ob herzerwärmend und freundschaftlich oder nicht, die Begegnung am Strand musste irgendwann enden. Den Zuschauern war natürlich die Spielzeit viel zu kurz vorgekommen, aber der Seeotter beschloss weiterzuziehen. Dieser Otter allerdings schwamm nicht einfach nur weiter, er wollte mit Stil verschwinden. Zur Freude aller, wirbelte er sich auf den Rücken und glitt lässig davon.

Der Abschied Naht

Der Abschied naht

Sensation

Das Video wurde mehrfach auf YouTube angeklickt und ein riesiger Erfolg. Es bekam natürlich zahlreiche Likes und Kommentare. Die einen waren begeistert von dem Mut des Mannes, die anderen kritisierten den Mann, wie gefährlich seine Handlung war. Es gibt immer unterschiedliche Meinungen wie man sieht.

Sensation

Sensation

Seeotter in Gefahr

Über die Sicherheit von Seeottern wird schon lange gesrochen. Die geschätzte Population lag einst bei über 300.000. Leider sind sie, aufgrund ihres Pelzes, Opfer von Jägern. Daher sank auch die Population stark. Seit dem 20. Jahrhundert schon ist es verboten Seeotter zu jagen und zum Glück wuchs die Population, allerdings gelten die Otter immernoch als “bedrohte Tierart”. Am meisten findet man sie in den Gewässern vor Alaska.

Seeotter In Gefahr

Seeotter in Gefahr

Schreckliche Bedrohung

Nicht nur menschliche Jäger sind eine Bedrohung für die Tiere, sondern auch Unfälle mit Öllecks. Die Tiere putzen sich ständig ihr Fell um warmzubleiben. Erdöl auf ihrem Pelz können sie nicht einfach ablecken und daher unterkühlen sie und sterben schließlich.

Schreckliche Bedrohung

Schreckliche Bedrohung

Tuchfühlung

Normalerweile bekommt man diese Aufnahmen nur selten zu sehen und vor allem nicht live. Man benötigt meistens versteckte Kameras und Ruhe um die Tiere nicht zu verschrecken. Was man auf den Videos beobachten konnte war ein einmaliges Erlebnis und passiert sicherlich kein zweites Mal in dieser Art.

Tuchfühlung

Tuchfühlung

Unglaubliche Ergebnisse

Es gibt einige Wohltätigkeisorganisationen, die ein Bewusstsein für bedrohte Lebewesen, wie Seeotter, schaffen wollen. Andere Organisationen wiederrum sind an der Tierart selbst interessiert und studieren das Verhalten der Tiere. Einige stellen sogar Kameras für Tage, manchmal sogar Monate auf und schauen sich später an, was aufgenommen wurde.

Unglaubliche Ergebnisse

Unglaubliche Ergebnisse

Seltenheit

Dem Zoo von San Diego nach, kommen Seeotter selten an die Küste. Das macht diese Begegnung somit noch außergewöhnlicher als ohnehin schon. Wer Seeotter in ihrer natürlichen Umgebung beobachten möchte, sollte sich entweder an die Pazifikküste von Russland begeben, oder an die Pazifikküste von Alaska, beziehungsweise die Gewässer vor Kalifornien. Oftmals findet man die Tiere in Wäldern von Seetang, wie sie schlafen, fressen und spielen.

Seltenheit

Seltenheit

Schritt zu weit

Nachher ist man immer schlauer und so kam es auch, dass zahlreiche Menschen, darunter auch Profis, das Verhalten des Mannes kritisierten. Sie warnten eventuelle Nachahmer, es zu lassen sich so dem Tier zu nähern und es anzufassen. Die Expertin des Aquarium in Vancouver sagt sogar, dass Otter unberechenbar sein könnten.

Schritt Zu Weit

Schritt Zu Weit

Gefährlicher als man annimmt

„Weil ihre Hände stark genug sind, um Muscheln zu knacken, sind sie auch absolut in der Lage, Finger oder Zehen abzureißen“, erklärt die Expertin des Aquariums. Diese Warnung dämmt die Freude über die Fotos. Wenn man sich vorstellt was alles hätte passieren können. Außerdem sollte man sich auch immer vor Augen halten, dass Wildtiere auch Krankheiten übertragen können.

Gefährlicher Als Man Denkt

Gefährlicher als man annimmt

Neugier

Man möchte annehmen, dass so ein Ereignis nur einmal passiert und Warnungen daher nicht so relevant sind, allerdings häufen sich solche Begegnungen immer mehr. Die Tiere sind zahmer geworden und da der Mensch sie nicht mehr jagt, haben sie keine Scheu mehr.

Neugier

Neugier

Mensch gegen Tier

Leider sind nicht alle Menschen so freundlich zu Tieren wie der Mann in dem Video. Es gibt genügend Menschen auf der Welt, die Otter grausam ausnutzen, verletzten und töten. All das für ihren eigenen Profit. Auch gibt es zahlreiche Menschen, die sich nur daran stören, wenn das Tier an Stränden oder Wohngegenden gesichtet wird.

Mensch Gegen Tier

Mensch Gegen Tier

Abstand halten

Bei vermehrten Beschwerden, müssen die Behörden etwas dagegen unternehmen und die Tiere entfernen oder sogar töten. Es ist daher ratsam, die Otter nicht zu ermuntern Menschen als Freunde zu sehen und sie lieber auf Distanz zu halten. Niemand möchte den Tieren schaden und auch zahlreiche Kommentare unter dem YoutTube-Video forderten auch, die Tiere in der Wildnis in Ruhe zu lassen

Abstand Halten

Abstand Halten

Schlüsselart

Was würde passieren, wenn Seeotter völlig verschwinden würden, wie zahlreiche andere bedrohte Tierarten vor ihnen. Seeotter gelten als Schlüsselart, das bedeutet, dass sie eine entscheidende Rolle dabei spielen ihr Ökosystem zu stabilisieren. Sie fressen Seeigel, die ohne diese Auslese, zu viel Seetang im Meer zerstören würden, was wiederrum dazu führen würde, dass sich keine Wälder mehr bilden könnten.

Schlüsselart

Schlüsselart

Dominoeffekt

Seeotter verbrauchen eine Menge Futter und daher würde ein Verschwinden ihrer Spezies einen gravierenden Einfluss auf die Umwelt haben. Einige Lebewesen auf dem Speiseplan der Seeotter sind Hummer und Krabben. Das Ansteigen der Seeigelpopulation, würden den Nachschub an Seetang für viele Fischgründe unterbrechen und damit weite Teile des Fischbestandes töten, den auch wir Menschen zum Leben brauchen.

Dominoeffekt

Dominoeffekt

Abschreckendes Beispiel

Das beste ist also für Menschen, auf Distanz zu bleiben und lieber das Tier aus der Ferne zu bewundern. Auch wenn man meint es sei nicht schädlich und es kann nichts passieren, es ist besser nicht die Gesundheit oder die des Tieres zu riskieren. Natürlich ist es in Ordnung ein paar Bilder zu machen, aber aus der Ferne!

Dominoeffekt

Dominoeffekt

Augen auf

Wenn man jetzt etwas Neid verspürt und auch gern diese Situation erlebt hätte, dann bleibt nur der Rat ab sofort die Augen offen zu halten. Ob am Strand oder im Wald, an so vielen Orten können uns wunderbare und seltene Tiere begegnen und dank Smartphones haben wir auch immer eine Kamera zur Hand.

Screenshot 2020 06 25 Als Dieser Mann Zum Strand Ging, Passierte Etwas Unerwartetes Trends Bibamagazine Seite 36

Augen auf